Aktuelles
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Abteilung Leichtathletik am 18.04.2023
Liebe Mitglieder der Abteilung Leichtathletik, hiermit laden wir Euch zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung ein: Tag: am 18.04.2023 Zeit: um 19:00 Uhr Ort: Funktionsraum Eishalle I Sportforum Hohenschönhausen, Steffenstraße (Zugang über Konrad-Wolf-Str.), 13053 Berlin Tagesordnung: Geschäfts- und Finanzbericht des Vorstandes Entlastung des Vorstandes Wahlen zum Vorstand Beschlussfassung zur Beitragsordnung Beschlussfassung über den Haushaltsplan und weitere Anträge
Berliner Hallenmeisterschaften U14: Gold & Silber für Kolja
Bei den Berliner Hallenmeisterschaften der Altersklassen U12 und U14 in der heimischen Leichtathletikhalle im Sportforum gab es für den SCB zwei Medaillen sowie eine ganze Reihe weiterer guter Platzierungen. Allen voran glänzte in der M12 Kolja Kosak, der gleich zwei mal auf das Siegertreppchen steigen durfte. Zunächst sicherte sich Kolja über die 60m Hürden in
Leichtathletik: Molkenthin erneut in Deutschlands Top 8
Schon im vergangenen Jahr gelang ihm mit dem Finaleinzug und dem anschließenden sechsten Platz fast eine kleine Sensation. In diesem Jahr war nach einem schwierigen Saisonverlauf eigentlich kaum mit einer Wiederholung zu rechnen. Und doch schaffte Hürdensprinter Julian Molkenthin erneut die Überraschung. Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund gelang ihm auf den Punkt die Steigerung
Leichtathletik: André Rommel holt sich den Titel bei den Norddeutschen Meisterschaften
Berlin, 12.02.2023 U18-Hammerwerfer André Rommel hat sich am Sonntag im heimischen Sportforum den die Goldmedaille bei den Norddeutschen Meisterschaften im Winterwurf gesichert. Mit 54,82m blieb der Deutsche U16-Vizemeister des vergangenen Jahres nur wenige Zentimeter hinter seiner Bestweite mit dem neuen schwereren Gerät. Weiter geht es für André bei den Deutschen Meisterschaften im Winterwurf am 25.
Leichtathletik: SCB x ISTAF Indoor
Berlin, 10.02.2023 Auch in diesem Jahr war der SC Berlin wieder beim ISTAF Indoor einem der größten deutschen Leichtathletik-Events der Hallensaison vertreten. Hürdensprinter Julian Molkenthin durfte sich dort als Lokalmatador mit der Weltspitze messen. In seinem Vorlauf kam er dabei in 8,38s vor rund 10.000 auf den sechsten Rang. Das war heute mein zweiter ISTAF-Start.
Leichtathletik: Molkenthin wird Norddeutscher Vizemeister
Leichtathletik: Molkenthin wird Norddeutscher Vizemeister Bei den Norddeutschen Hallenmeisterschaften im Neubrandenburger Jahnsportforum konnte Hürdensprinter Julian Molkenthin seine Saisonbestzeit zwei Wochen vor den Deutschen Hallenmeisterschaften auf 8,28s steigern und damit die Silbermedaille hinter dem siegenden Manuel Mordi vom Hamburger SV gewinnen.
Rückkehr der Talentfördergruppen (TFG)
Für das Jahr 2023 haben wir uns in der Abteilung vorgenommen, Talententwicklung noch gezielter und strukturierter zu betreiben. Darum erfüllen wir eine nicht ganz neue aber nach wie vor sinnvolle Idee mit neuem Leben: die Talentfördergruppe kehrt zurück! Und das sogar in doppelter Ausgabe. Was sind unsere Talentfördergruppen? Die Idee ist so einfach wie gut
Neue Wettkampf - und Vereinskleidung
Unsere neue Wettkampf – und Vereinskleidung ist da! Zum Jahreswechsel hat Ausstatter erima seine Kollektionen aktualisiert und verändert. Das machte es nötig, dass auch wir unsere Auswahl auf den neusten Stand bringen. Nichts geändert hat sich unterdessen am Bestellprozess. Wie auch bisher können alle Teile der Vereinskollektion bei unserem Partner Sport Freak vor Ort oder
Leichtathletik: Kalski siegt beim Internationalen Meeting in Chemnitz
U18-Hürdensprinter Lukas Kalski konnte beim Internationalen Hallenmeeting in Chemnitz am 21.01. mit einem Sieg und neuer Bestzeit glänzen. Bereits im Vorlauf steigerte Lukas seine Bestzeit um zwei Hundertstel auf 8,18s und zog mit großem Abstand vor der Konkurrenz in das Finale ein. Dort gelang ihm die erhoffte deutliche Steigerung: Mit 8,09s gewann Lukas nicht nur
Ältere
Wir sagen danke!
Zum Jahresende haben uns die VSK Bauregie aus Trebbin und die Gaststätten Barnimquell in Hohenschönhausen mit jeweils 600€ Spenden unterstützt. Talentförderung kostet Ressourcen. Und wir haben uns nach wie vor dem Leistungssport verschrieben. Das gespendete Geld trägt einen wichtigen Beitrag dazu bei, unsere Arbeit auch zukünftig so fortsetzen zu können. Danke!
Weihnachtsgruß des Vorstandes
Liebe Mitglieder, liebe Freunde Wieder neigt sich ein Sportjahr dem Ende zu. 2022 war ein Jahr das uns erneut vor Herausforderungen stellte – Corona war noch immer, besonders im Winter, präsent und wir alle stehen im Eindruck des Ukraine-Krieges und seiner Folgen. Als Abteilung haben wir uns entschieden, geflüchteten Kindern schnell und unbürokratisch die Möglichkeit…
Leichtathletik: Weihnachtssportfest der U10 mit olympischem Glanz
Beim Weihnachtssportfest unserer U10 galt es sein Können an 5 Stationen zu beweisen.Zur großen Siegerehrung gab es Medaillen und Pokale aus der Hand von keinem geringeren als Diskus-Olympiasieger und Weltmeister Robert Harting.Sein wohl größter Konkurrent an diesem Nachmittag: der Weihnachtsmann von dem es Schokoweihnachtsmänner gab.Sieger des ersten weihnachtlichen Mehrkampfes waren Theresa und Konstantin.