Aktuelles
14.05. Leichtathletik: Meetingsiege, DM-Normen und Bestzeiten beim DSC-Meeting
🟢 Julian Molkenthin und Laura Thomsen gewinnen die 110m Hürden der Männer und die 100m der Frauen in 14,51s bzw. 12,30s. Für @julian.thin bedeutet das auch die A-Norm für die Deutschen Meisterschaften der Männer in Kassel.🔴 Lukas Kalski hakte in 14,52s locker die DJM Norm über die 110m Hürden U18 ab. In den nächsten Wochen soll es
07.05. Langes Wettkampfwochenende und Saisonstart
🟢 Bei den BM im Blockmehrkampf U16 gewann Moritz Silber im Block Lauf der M14 und damit die erste Medaille der Freiluftsaison. Paul gelang in der M15 Platz 8. 🔴 Die AK U14 trug gleichzeitig ihre Berliner Meisterschaften im Vierkampf aus. Hier waren wir mit drei Mädchen und fünf Jungen gut vertreten. Die beste Platzierung
Neuer Vorstand gewählt
Am 18. April 2023 fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Abteilung im Funktionsraum der Eishalle im Sportforum statt. Die Mitgliederversammlung ist laut Satzung des Oberste Organ der Abteilung und wählt für eine Periode von vier Jahren die Mitglieder des Abteilungsvorstandes. Erneut in den Vorstand gewählt wurden Christopher Druck (Vorsitzender), Steven Gürth (stellvertretender Vorsitzender), Maximilian Staude (Kassenwart),
Leichtathletik: Wir wachsen!
2022 bis 2023 im Vergleich – eine Bilanz auf die wir stolz sein können! Unsere Mitgliederzahl ist um insgesamt rund 55% auf aktuell 242 angestiegen. Wir konnten viele neue Kräfte für uns gewinnen. So umfasst unser Team nun 18 Trainerinnen und Trainer – 6 mehr als im vergangenen Jahr. Außerdem konnten wir insgesamt 5 weitere
Start 02/2023
Wir starten durch! Mit unserem „Start“ veröffentlichen wir ab sofort einmal im Quartal unsere eigenen Abteilungsnews. Der Name Start hat dabei übrigens nicht nur Bezug zur Leichtathletik, sondern knüpft auch an eine Tradition: Über viele Jahre gab es beim SC Berlin nämlich eine eigene Vereinszeitung mit diesem Namen. In der ersten Ausgabe geht es u.a.
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Abteilung Leichtathletik am 18.04.2023
Liebe Mitglieder der Abteilung Leichtathletik, hiermit laden wir Euch zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung ein: Tag: am 18.04.2023 Zeit: um 19:00 Uhr Ort: Funktionsraum Eishalle I Sportforum Hohenschönhausen, Steffenstraße (Zugang über Konrad-Wolf-Str.), 13053 Berlin Tagesordnung: Geschäfts- und Finanzbericht des Vorstandes Entlastung des Vorstandes Wahlen zum Vorstand Beschlussfassung zur Beitragsordnung Beschlussfassung über den Haushaltsplan und weitere Anträge
Berliner Hallenmeisterschaften U14: Gold & Silber für Kolja
Bei den Berliner Hallenmeisterschaften der Altersklassen U12 und U14 in der heimischen Leichtathletikhalle im Sportforum gab es für den SCB zwei Medaillen sowie eine ganze Reihe weiterer guter Platzierungen. Allen voran glänzte in der M12 Kolja Kosak, der gleich zwei mal auf das Siegertreppchen steigen durfte. Zunächst sicherte sich Kolja über die 60m Hürden in
Leichtathletik: Molkenthin erneut in Deutschlands Top 8
Schon im vergangenen Jahr gelang ihm mit dem Finaleinzug und dem anschließenden sechsten Platz fast eine kleine Sensation. In diesem Jahr war nach einem schwierigen Saisonverlauf eigentlich kaum mit einer Wiederholung zu rechnen. Und doch schaffte Hürdensprinter Julian Molkenthin erneut die Überraschung. Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund gelang ihm auf den Punkt die Steigerung
Leichtathletik: André Rommel holt sich den Titel bei den Norddeutschen Meisterschaften
Berlin, 12.02.2023 U18-Hammerwerfer André Rommel hat sich am Sonntag im heimischen Sportforum den die Goldmedaille bei den Norddeutschen Meisterschaften im Winterwurf gesichert. Mit 54,82m blieb der Deutsche U16-Vizemeister des vergangenen Jahres nur wenige Zentimeter hinter seiner Bestweite mit dem neuen schwereren Gerät. Weiter geht es für André bei den Deutschen Meisterschaften im Winterwurf am 25.
Ältere
Leichtathletik: SCB x ISTAF Indoor
Berlin, 10.02.2023 Auch in diesem Jahr war der SC Berlin wieder beim ISTAF Indoor einem der größten deutschen Leichtathletik-Events der Hallensaison vertreten. Hürdensprinter Julian Molkenthin durfte sich dort als Lokalmatador mit der Weltspitze messen. In seinem Vorlauf kam er dabei in 8,38s vor rund 10.000 auf den sechsten Rang. Das war heute mein zweiter ISTAF-Start.…
Leichtathletik: Molkenthin wird Norddeutscher Vizemeister
Leichtathletik: Molkenthin wird Norddeutscher Vizemeister Bei den Norddeutschen Hallenmeisterschaften im Neubrandenburger Jahnsportforum konnte Hürdensprinter Julian Molkenthin seine Saisonbestzeit zwei Wochen vor den Deutschen Hallenmeisterschaften auf 8,28s steigern und damit die Silbermedaille hinter dem siegenden Manuel Mordi vom Hamburger SV gewinnen.
Rückkehr der Talentfördergruppen (TFG)
Für das Jahr 2023 haben wir uns in der Abteilung vorgenommen, Talententwicklung noch gezielter und strukturierter zu betreiben. Darum erfüllen wir eine nicht ganz neue aber nach wie vor sinnvolle Idee mit neuem Leben: die Talentfördergruppe kehrt zurück! Und das sogar in doppelter Ausgabe. Was sind unsere Talentfördergruppen? Die Idee ist so einfach wie gut…