18.12.2020 - Auf Distanz und trotzdem vereint: Die Sportfamilie stimmt sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit ein
Sie ist schon besonders, die Weihnachtszeit 2020. Doch wenn auch räumlich voneinander getrennt, hat sich die Sportfamilie des SC Berlin zusammen musikalisch auf die Festtage eingestimmt. Und dafür ging man mit dem ersten großen #scbzuhause Online-Weihnachtssingen ganz neue Wege.
In nur wenigen Wochen kurzfristig geplant und organisiert, stellten viele Beteiligte mit Enthusiasmus und Herzblut ein fein ausgewähltes, weihnachtliches Musikprogramm zusammen und luden alle anderen Mitglieder zum Mitsingen zuhause ein. Möglich wurde dies dank einer interaktiven Videokonferenz für Mitglieder oder alternativ mit Hilfe eines öffentlichen Livestreams auf dem Facebook-Kanal des Vereins. Zwischen den weihnachtlichen Musikstücken gab es Moderation und Interviews mit dem Präsidenten des Vereins, Wilfried Nünthel.
Dem Ruf der Sportfamilie sind dabei viele Mitglieder und Freunde des SC Berlin gefolgt und haben das Programm entweder live oder im Nachhinein verfolgt. Dabei hat das Konzept viele positive Grüße und Rückmeldungen hervorgerufen und konnte, wenn auch anders als gewohnt, einen stimmungsvollen Auftakt in die Weihnachtsferien bieten.
Einige Highlights sowie das gesamte Weihnachtssingen können auch weiterhin auf unserem Facebook-Kanal angesehen werden.
Wir danken allen Beteiligten und Unterstützern der Aktion für ihr Engagement und ihre Unterstützung.
Und wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern des SC Berlin ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2021.
11.12.2020 - Weihnachtsbrief des Präsidenten
Liebe Sportfreunde,
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und es hat sich als ein besonders schwieriges Jahr gezeigt. Die Corona-Pandemie hat jedem von uns alles abgefordert – im privaten, im beruflichen und natürlich auch im sportlichen Bereich. Sie wird uns nicht nur im Dezember aufs stärkste beeinträchtigen, sondern auch das neue Jahr wird wohl von diesen Bedingungen noch länger geprägt werden.
Natürlich ist die Hoffnung da, dass es in den nächsten Monaten aufwärts geht und wir Schritt für Schritt zu unserem gewohnten, normalen Leben zurückkehren können.
Ihr alle habt in den letzten Wochen und Monaten eine großartige Arbeit geleistet und alles dafür getan, unsere Sportfamilie zusammenzuhalten. Ich bitte euch herzlich, mit diesem Engagement in den kommenden Monaten nicht nachzulassen. Die von euch mit großer Kreativität entwickelten digitalen und Mitmachangebote haben ganz entscheidend dazu beigetragen, dass unsere Mitgliederzahl in diesem Jahr relativ stabil geblieben ist. Das gilt es auch über die nächste Zeit aufrecht zu erhalten.
Aktuell sind 6 Instagramaccounts in Nutzung. Die Digitalisierungsprozesse in unserem Verein schreiten voran. An der neuen Hompage/Internetseite wird gearbeitet.
Am 21.12.2020 wird unsere 27. Eisgala „Stars & Sternchen zur Weihnachtszeit“ aufgezeichnet.
Ihr könnt sie am 22.12.2020 im RBB sehen bzw. sie steht in einem anderen Schnitt/ Format bei Hauptstadtsport.tv und bei Youtube auch als Download bereit.
Ich freue mich darauf, Euch persönlich am 18.12.2020 zum 1. Online-Weihnachtssingen des SCB „live“ begrüßen zu dürfen.
Liebe Sportfreunde,
auch wenn das diesjährige Weihnachtsfest ein besonderes sein wird, das wir in einer solchen Form sicher im kommenden Jahr nicht mehr unter derartigen Einschränkungen erleben wollen, wünsche ich Euch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, Entspannung im Kreise Eurer Lieben und die Gelegenheit, Kraft zu tanken für ein gelingendes Jahr 2021.
Bleibt gesund und trotz weihnachtlicher Leckereien fit für ein erfolgreiches Sportjahr 2021.
Wilfried Nünthel
Präsident
02.11.2020 - Brief des Präsidenten zur aktuellen Situation
Präsident
Aktuelle Situation
Liebe Sportsfreunde,
die aktuellen Corona Maßnahmen treffen unsere Sportfamilie erneut sehr hart. Ich bitte euch ganz herzlich, ungeachtet dieser Situation zu unserem Verein zu stehen und alles zu tun, um nach dem Ende dieser Einschränkungen mit ganzer Kraft das sportliche Leben unseres Vereins wieder aufblühen zu lassen.
Wir als Vorstand, aber auch ich persönlich vertraue darauf, dass wir ebenso wie im Frühjahr dieses Jahres diese Situation meistern werden. Wir werden alles in unseren Möglichkeiten Stehende dafür tun, die hierfür notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen.
Ich vertraue auf die Kraft, den Einfallsreichtum und die Bereitschaft aller unserer Sportlerinnen und Sportler, dafür einzutreten, dass unsere Sportfamilie auch unter diesen äußerst ungünstigen Bedingungen lebt und erfolgreich arbeitet. Und ich hoffe natürlich, dass dieser Kraftakt, zu dem wir gezwungen sind, dazu führt, dass das sportliche Leben ab Dezember wieder Fahrt aufnehmen kann.
Alle Vorbereitungen auf Wettkämpfe, Veranstaltungen und Trainingslager sind nicht vergebens. Es wird weitergehen.
Ich habe miterleben dürfen mit welchem Engagement und Herzblut ihr unseren Verein zu einer Sportfamilie zusammenschweißt. Das ist ein gutes Fundament für eine zukünftige erfolgreiche Arbeit.
In der aktuellen Lage in der wir uns befinden, geht es erneut darum unseren Verein zu erhalten. Dazu zählen für uns als Vorstand:
· Sicherung der Beschäftigungsverhältnisse unserer Angestellten
· Bindung der Trainer / Übungsleiter
· Erhalt der Mitglieder
· Eine, wenn auch eingeschränkt, Funktionierende Geschäftsstelle
Lasst uns gemeinsam darangehen, die digitalen Angebote wieder aufleben zu lassen und zentral zu steuern. Das ist mit Eurer Hilfe möglich.
Ich bitte Euch Eure Abteilungsseiten unserer Homepage auf einen aktuellen Stand zu halten und den Kontakt zu Mitgliedern zu pflegen.
Eure großartige Einsatzbereitschaft und hervorragende Kreativität sind jetzt wieder gefragt. Im Frühjahr sind von Euch und Euren Trainern und Übungsleitern erstklassige Projekte entwickelt worden. Ich hoffe, dass hieran erfolgreich angeknüpft werden kann.
Dafür stehen uns u. a. ein zentraler Facebook-, Youtube- und Instagram- Account zur Verfügung.
Gern möchte der Vorstand Euch mit einem eigenen Instagram-Account unterstützen. Bitte stimmt Euch dazu mit der Geschäftsstelle im Vorfeld ab und klärt mit ihr die dafür notwendigen Voraussetzungen.
Wir stellen Euch neben der Begegnungsstätte gern weitere geeignete Räume im Sportforum und im Hohenschönausener Kiez zur Verfügung. Hier können Eure Sportprogramme aufgezeichnet bzw. ausgestrahlt werden.
Nur mit Eurer Unterstützung ist es möglich, ein abteilungsübergreifendes SCB-Programm zentral zu steuern.
Gern greifen auch weitere Ideen Eurerseits auf und prüfen gemeinsam mit der Geschäftsstelle die Möglichkeiten deren Umsetzung.
Wir als Vorstand und die Geschäftsstelle unterstützen, wo wir können. Die Geschäftsstelle wird Euch auch weiterhin zur Verfügung stehen.
Wilfried Nünthel