Aktuelles
21.12.2022 Radsport: Berliner Bahnmeisterschaft im Velodrom
An insgesamt 5 Tagen wurde im Velodrom die Berliner Meisterschaft auf der Bahn ausgetragen. Zahlreiche Disziplinen standen in allen Altersklassen auf dem Programm. Auch wenn wir als größter Berliner Radsportverein im Nachwuchs zahlenmäßig am stärksten vertreten waren, mussten so manche Siege und Platzierungen hart erkämpft werden. Nach diesen anstrengenden Meisterschaftstagen kann der Verein eine sehr
17.12.2022 Radsport: Athletiktest bei der U9/U11 und U13
Beim letzten Training vor den Weihnachtsferien in der großen Leichtathletikhalle im Sportforum, wurde in den Trainingsgruppen der U9/U11 und U13 der erste Athletiktest dieser Wintersaison absolviert. In den Disziplinen Schlussdreisprung, Bankübersprünge, Hockeraufsprünge, Hockstrecksprünge, 50 Meter Sprint und Ausdauerlauf, wurden alle Ergebnisse in einer Gesamtwertung zusammengefasst und so die Platzierungen ermittelt. Bei Punktgleichstand zählte das bessere
11.12.2022 Radsport: Ehrungen der Besten aus Berlin, in der Saison 2022
Am zweiten Tag der Berliner Bahnmeisterschaft im Velodrom ehrte der Berliner Radsportverband die Saisonbesten der Altersklassen U11 bis U15. Diese Gesamtwertung setzt sich aus allen Ergebnissen der ausgeschriebenen Straßenrennen in Berlin und Brandenburg sowie den Berliner Meisterschaften auf der Bahn und im Cross zusammen. Unsere Sportlerinnen und Sportler konnten sich in dieser Saison wieder
16.10.2022 Radsport: Auch bei der Cross-Landesmeisterschaft sind unsere Sportler vorn dabei.
Der SC Berlin Abteilung Radsport bildet die Kinder und Jugendlichen im Bereich Straße und Bahn aus. Die stattfindenden Crossläufe und Crossrennen werden als Ergänzung zum Wintertraining gern angenommen. Recht früh in dieser Cross-Saison fand am 16. Oktober im brandenburgischen Blankenfelde, die Cross-Landesmeisterschaft statt. Diese wurde dann bereits in den Altersklassen für das Jahr 2023 ausgetragen.
09.10.2022 Radsport: Auch beim letzten Straßenwettkampf der Saison in Märkisch Buchholz weinrote Podien
Mit einem Einzelzeitfahren endete am 9. Oktober die Straßenradsaison unserer Nachwuchssportler. In Märkisch Buchholz war unter optimalen Wetterbedingungen der Kampf gegen die Uhr auch ein guter Gradmesser über die Leistungsentwicklung im Jahr 2022. Anfang des Rennjahres gab es dieses Zeitfahren an gleicher Stelle schon Mal, hier unser damaliger Bericht. Unsere U17 Mädchen glänzten mit einem weinroten
02.10.2022 Radsport: Wieder ein Gelbes Trikot bei der Ostthüringen Tour (OTT)
Auch in diesem Jahr fand die Ostthüringen Tour am Ende der Saison statt. In den gefahrenen Altersklassen der U11 und U13 sowie der U15w waren im Wesentlichen die besten Sportlerinnen und Sportler aus der gesamten Republik am Start. Die OTT kann man auch als „Kleine DM“ bezeichnen, auch wenn es in der U11 und U13
26.9.2022 Radsport: SC Berlin Vereinsomnium U11 und U9
In der U11-Trainingsgruppe gab es zum Abschluss der Saison (bevor der Jahrgang 2012 ab Oktober in die Trainingsgruppe der U13 aufrücken wird) ein Vereinsomnium. In drei Disziplinen wurden die Besten der Altersklassen U9 und U11 ermittelt, Mädchen und Jungen natürlich mit getrennter Wertung. Über die 100 Meter (fliegender Start) sowie in einer Runde (800m-Trainingsstrecke) und einem
24.09.2022 Radsport: In Trollenhagen konnten Siege und Platzierungen auf der Landebahn gefeiert werden
Auf dem Flugplatzgelände in Trollenhagen (Mecklenburg-Vorpommern) fanden am letzten Septembersamstag Rundstreckenrennen für alle Nachwuchsklassen statt. 2 Siege konnten auf der 3 km-Runde von zwei unserer Sportlerinnen erkämpft werden. Martje Plamp U11 siegte über 12 km und Karla Müller U13 war über die 18 km-Strecke ganz vorn. Marie-Louise Raake U15 über 30 km und Emil Fischer
Radsport 18.9.2022: Diverse weinrote Podiumsplätze in Neuenhagen für den SC Berlin
40 Sportlerinnen und Sportler unseres Vereins trugen sich am Sonntag, den 18.9. beim „Neuenhagener Kriterium“ in die Teilnehmerlisten ein. Das sucht in dieser Anzahl seines gleichen. Im Nachwuchsradsport steht zunächst die Quantität vor der Qualität. Durch die biologische Entwicklung der Kinder ist es möglich, dass Sportler, die heute noch nicht so weit sind, morgen dann
Ältere
Radsport 10.9.2022: Zweimal Platz 2 in Wörlitz/Sachsen Anhalt
Beim “Großen Preis der Parkstadt Wörlitz“ am 10. September erreichte beim Kriterium der U15-Mädchen über 18 km Marie-Louise Raake den 2. Platz. Mit ihr auf dem Podium waren keine geringeren als die Deutschen Meisterinnen im Paarzeitfahren. Marie-Louise kam 2018 zu uns in den Verein, nachdem sie bei “Berlin hat Talent“, einer sehr guten Maßnahme des…
Radsport 28.8.2022: Internationale Kids Tour Berlin
Die traditionelle Internationale Kids Tour Berlin fand wie gewohnt am letzten August-Wochenende statt. Leider musste die 1. Etappe am Freitag wegen des Unwetters abgesagt werden. Unsere U15er waren an den beiden darauffolgenden Tagen sehr erfolgreich. Bei den Mädchen siegten auf der 2. Etappe im Mannschaftszeitfahren über 10 km Marie-Louise Raake und Charlotte Leonhardt, zusammen mit…
Radsport 28.8.2022: Erfolgreiche Teilnahme unserer Mädchen in Peitz
Am letzten August-Sonntag fand im Brandenburgischen Peitz das „3. Radkriterium“ statt. Über 8,4 km kam bei der U11 Martje Plamp als erstes Mädchen über die Ziellinie. Auch Karla Müller U13 konnte sich den Sieg sichern. Sie hatte sogar am Ende dieses Kriteriums die meisten Punkte der gesamten U13 auf dem Konto, also von allen Jungen…
Radsport 21.8.2022: Rennen in Neubrandenburg und Spremberg
Auch in der Ferienzeit nutzen unsere Sportlerinnen und Sportler die Möglichkeit an Wettkämpfen teilzunehmen. Dabei waren zwei Sportler der AK U 11 sehr erfolgreich. Emil Fischer gewann beim 10 km Rundstreckenrennen “Rund um das Bethanien Center“ in Neubrandenburg und Martje Plamp siegte beim Spremberger Rundstreckenrennen über 8 km. Fotos: SC Berlin Abt. Radsport, Fischer/Plamp
21.8.22 Radsport: Große Radsportwettkämpfe auf den Straßen Berlins, mit Erfolgen unserer Sportler
Die traditionsreiche “Tour de Berlin“ wurde in diesem Jahr wieder ins Leben gerufen. An 3 Tagen konnten sich unsere Rennfahrer mit nationalen und internationalen Rennfahrern messen. Am Tag 1 fanden die ersten beiden Etappen auf dem Tempelhofer Feld statt. Zunächst gab es ein Mannschaftszeitfahren über 8,8 km (U13) bzw. 13,2 km (U15, U17w). In der…
16.8.22 Radsport: Gold und Silber für Theo Reinhardt bei der Bahn-EM in München
Theo Reinhardt war bei der Bahn-Europameisterschaft in München gleich zweimal erfolgreich. Zunächst holte er beim Ausscheidungsrennen die Silbermedaille. Nur der italienische Tour-de-France-Etappensieger und Profi des Rennstalls Ineos Grenadiers, Elia Viviani, war schneller als Theo. Am Schlusstag der EM krönte sich Theo mit dem EM-Titel im Madison, zusammen mit Roger Kluge. Dieses Zweiergespann schaffte es sogar,…
8.7.2022 Radsport: Maurice Ballerstedt holt bei der U23-EM Straße Gold
Genau zwei Wochen nach seinem Sieg bei der Deutschen Meisterschaft im Einzelzeitfahren, setzte Maurice „Baller“ Ballerstedt noch einen drauf und holte sich bei der U23-Europmeisterschaft im portugiesischen Anadia den EM-Titel. In der Mixed-Staffel, zusammen mit Ricarda Bauernfeind, Linda Riedmann und Tobias Buck-Gramcko, errang „Baller“ EM-Gold, vor den Schweizern und den Niederländern. Nach der Vizeeuropameisterschaft 2019…
26.6.2022 Radsport: Podiumsplätze in Laage und bei der Allgäu-Tour
Am letzten Juni-Wochenende konnte die Anreise zu den Wettkämpfen mal wieder nicht weit genug sein. In Wardow (Mecklenburg-Vorpommern) fanden zwei Straßenrennen mit einer Rundenlänge von 10 km statt. Am ersten Tag gab es gleich zwei Siege unserer Mädchen. Bei der U11 gewann Martje Plamp über die 10 km und bei der U15 Marie-Louise Raake über…
24.6.2022 Radsport: Neuer Deutscher Meister im Einzelzeitfahren U23: Maurice Ballerstedt
Wieder hat es ein Sportler aus unseren Reihen geschafft und sich mit dem Deutschen Meistertitel belohnt. Maurice “Baller“ Ballerstedt (Team Alpecin-Fenix) war in Marsberg (Nordrhein-Westfalen) der Schnellste bei der Deutschen U23-Meisterschaft im Einzelzeitfahren Straße über 27,5 km. Auf einem anspruchsvollen Kurs, mit ständigen Rhythmuswechseln, siegte Baller mit 15 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Auch wenn…
19.6.2022 Radsport: Starke Ergebnisse bei der Internationalen Kids Tour in Österreich
Vom 16. bis 19. Juni fand in Niederösterreich die Internationale Kids Tour statt. 4 Etappen mit einigen Höhenmetern und bis zu 18% steilen “Rampen“ mussten unsere Sportler der U15 absolvieren. Das Starterfeld war sehr hochkarätig. Sportler aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Slowenien sowie Nationalmannschaften aus der Slowakei, Tschechien und Luxembourg waren am Start. In den 2…
19.6.2022 Radsport: Große Bühne vor dem Brandenburger Tor
Es war eine beeindruckende Kulisse beim Berliner Rundstreckenrennen auf der Straße des 17. Juni. In den Altersklassen U11 und U13 führte der 1,2 km lange Kurs vorbei an Reichstag und Brandenburger Tor. Für alle Sportlerinnen und Sportler war es ein eindrucksvolles Erlebnis. Vor dieser imposanten Kulisse konnten dann auch unsere Mädchen der U13 mit einem…
18.6.2022 Radsport: Berliner Talentiade im Sportforum Hohenschönhausen
Am Samstag 18.6.22 fanden in der großen Sporthalle im Sportforum Hohenschönhausen zwei große Sichtungsveranstaltungen im Rahmen von “Berlin hat Talent“, einer Initiative des Landessportbundes Berlin, statt. Hier konnten sich Berliner Kinder (rund 250) der 3. Klassen aus Mitte (am Vormittag) und Marzahn-Hellersdorf (am Nachmittag) in verschiedenen Sportarten ausprobieren. Diese Kinder wurden durch motorische Test in…