Aktuelles
24.6.2022 Radsport: Neuer Deutscher Meister im Einzelzeitfahren U23: Maurice Ballerstedt
Wieder hat es ein Sportler aus unseren Reihen geschafft und sich mit dem Deutschen Meistertitel belohnt. Maurice “Baller“ Ballerstedt (Team Alpecin-Fenix) war in Marsberg (Nordrhein-Westfalen) der Schnellste bei der Deutschen U23-Meisterschaft im Einzelzeitfahren Straße über 27,5 km. Auf einem anspruchsvollen Kurs, mit ständigen Rhythmuswechseln, siegte Baller mit 15 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Auch wenn…
19.6.2022 Radsport: Starke Ergebnisse bei der Internationalen Kids Tour in Österreich
Vom 16. bis 19. Juni fand in Niederösterreich die Internationale Kids Tour statt. 4 Etappen mit einigen Höhenmetern und bis zu 18% steilen “Rampen“ mussten unsere Sportler der U15 absolvieren. Das Starterfeld war sehr hochkarätig. Sportler aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Slowenien sowie Nationalmannschaften aus der Slowakei, Tschechien und Luxembourg waren am Start. In den 2…
19.6.2022 Radsport: Große Bühne vor dem Brandenburger Tor
Es war eine beeindruckende Kulisse beim Berliner Rundstreckenrennen auf der Straße des 17. Juni. In den Altersklassen U11 und U13 führte der 1,2 km lange Kurs vorbei an Reichstag und Brandenburger Tor. Für alle Sportlerinnen und Sportler war es ein eindrucksvolles Erlebnis. Vor dieser imposanten Kulisse konnten dann auch unsere Mädchen der U13 mit einem…
18.6.2022 Radsport: Berliner Talentiade im Sportforum Hohenschönhausen
Am Samstag 18.6.22 fanden in der großen Sporthalle im Sportforum Hohenschönhausen zwei große Sichtungsveranstaltungen im Rahmen von “Berlin hat Talent“, einer Initiative des Landessportbundes Berlin, statt. Hier konnten sich Berliner Kinder (rund 250) der 3. Klassen aus Mitte (am Vormittag) und Marzahn-Hellersdorf (am Nachmittag) in verschiedenen Sportarten ausprobieren. Diese Kinder wurden durch motorische Test in…
12.6.2022 Radsport: In Meiningen ging es bergauf. In Dassow war es flach.
Die 3,2 km lange Rundstrecke im thüringischen Meiningen ist mit Anstiegen von bis zu 9% ein sehr anspruchsvoller Kurs und vor allem für uns “Flachländer“ eine große Herausforderung. Dazu kommt noch eine vierstündige Anfahrt. Wenn man aber am Ende auf dem Podium steht, haben sich alle Anstrengungen gelohnt. Zwei unserer U10er haben sich sogar mit einem…
6.6.2022 Radsport: Am Pfingstwochenende war der SC Berlin erfolgreich in Lichterfelde und Rangsdorf
Endlich gab es für unsere Sportler auch in Berlin wieder einen Wettkampf. Am Pfingstsamstag fand das Lichterfelder Rundstreckenrennen statt. Dieser traditionelle 1,7 km lange Rundkurs, ist vor allem durch seine Kopfsteinpflasterpassagen bekannt, die ihn zu einer anspruchsvollen Strecke machen. In der U15 kam der Sieger und der Zweitplatzierte aus unseren Reihen. Anton Arndt gewann mit…
28.5.2022 Radsport: Erfolgreiches Einzelzeitfahren unserer Anfänger in Klettwitz
Unsere nichtlizensierten Sportlerinnen und Sportler hatten am letzten Mai-Samstag im südbrandenburgischen Klettwitz wieder einmal die Gelegenheit, ihre Radrennkräfte mit Teilnehmern aus anderen Vereinen zu messen. Leider sind Anfängerrennen noch etwas rar. Deshalb scheuen die Eltern auch keine langen Anfahrten. Nur durch Wettkämpfe gibt es Entwicklungssprünge im Leistungssport. Bei diesem 5 km langem Einzelzeitfahren gab es bei…
25.5.2022: Weitere Titel bei Berliner Bahnmeisterschaft 2022
Ende Mai wurde nochmals im Velodrom um Berliner Meistertitel auf der Bahn gekämpft. Unseren U17 Mädchen gelang dabei ein weinrotes Podium beim Omnium. Hier errang Pia Tittel ihren dritten Meistertitel in dieser Saison, gefolgt von Ella Grüneberg und Emili Steffen. Pia krönte dann ihre Erfolge noch mit ihrem Meistertitel Nr. 4, im Madison, zusammen mit…
22.5.2022 Radsport: Erfolgreiche Rennen in Fürstenwalde am Schwapp
Beim 26. Radkriterium am Schwapp in Fürstenwalde konnten Sportlerinnen und Sportler unseres Vereins wieder Ehrenschleifen auf den Siegerpodesten in Empfang nehmen. Auf dem 1,6 km langen Rundkurs wurde in den jeweiligen Altersklassen Kriterien absolviert. Sieger wurde somit derjenige, der nicht nur am Ende im Ziel die “Nase vorn“ hatte, sondern sich auch in den Zwischensprints…
Ältere
18.5.2022 Radsport: Berliner Meisterschaft Bahn mit vielen Titeln für unseren Verein
Am 17. und 18. Mai fanden im Berliner Velodrom die Landesverbandsmeisterschaften Bahn statt. Am ersten Tag war die U13 mit einem Omnium am Start. Die Disziplinen 100m (fliegend), 500 m stehend sowie 20 Runden Punktefahren mit 4 Wertungen, mussten absolviert werden. Bei den Mädchen gab es ein weinrotes Podium. Berliner Meisterin wurde Karla Müller, vor…
15.5.2022 Radsport: 2 Siege in Buchholz/Niedersachsen
Zwei Mädchen der U11 haben sich auf den langen Weg nach Niedersachsen aufgemacht. Ihre Reise führte sie nach Buchholz in der Nordheide, wo sie sich jeweils mit einem Sieg belohnten. Martje Plamp gewann auf der 1 Kilometer langen Rundstrecke über 15 Runden. Fiona Schmidmaier siegte bei den U9er Mädchen (ohne Lizenz) über 3 km. Wie…
15.5.2022 Radsport: Auch bei der TMP-Tour, einem der nationalen Rundfahrthöhepunkte und Gratmesser mit internationaler Beteiligung, klopften wir vorn an!
Im thüringischen Gotha fand nach zweijähriger Pause wieder die dreitägige traditionsreiche TMP-Tour statt. Bei dieser “Kleinen Friedensfahrt“, wie sie auch genannt wird, konnten sich unsere Sportler der U15 und die Sportlerinnen der U17 mit einem hochklassigen Fahrerfeld messen. Bei der U17w waren 60 Fahrerinnen am Start, darunter auch Mitglieder der deutschen, polnischen, italienischen und luxemburgischen…
14.5.2022 Radsport: Trainingstag auf der Radrennbahn Fredersdorf mit Vereinsomnium
Unsere Sportlerinnen und Sportler der Altersklassen U11 und U13 hatten wieder einmal die Gelegenheit, auf der Fredersdorfer Radrennbahn ihre Runden zu drehen und sich miteinander zu messen. Um am Ende auch zählbare Ergebnisse zu erzielen, wurde ein SC Berlin Omnium ausgeschrieben. 100m (fliegend), 1 Runde (aus dem Stand, 333m) und das Ausscheidungsfahren wurden absolviert. Die…
8.5.2022 Radsport: Berliner Meisterschaft Straße 2022
In diesem Jahr fand im südbrandenburgischen Klettwitz die Berliner Meisterschaft Straße auf einer 14,5 km langen Rundstrecke statt. Unsere Sportlerinnen und Sportler kämpften hier in den Altersklassen von U11 bis U19 um Meistertitel und Podiumsplätze. In der Altersklasse U15 gelang uns bei den Mädchen und Jungen sogar ein weinrotes Podium. Hier wurden Marie-Louise Raake und Moritz…
1.5.2022 Radsport: Finsterwalder Cityrennen mit vielen Podiumsplätzen unserer Sportler
Das Finsterwalder Cityrennen konnte nun nach drei Jahren wieder am traditionellen 1.Mai stattfinden. Die 1,2 km lange Rundstrecke mit gepflasterten Passagen, musste je nach Renn- und Altersklasse, 3 bis 28 Mal absolviert werden. Vom “Fette Reifen“ Rennen über die Anfängerrennen bis hin zu den Lizenzrennen der Altersklassen U11 bis U17, waren Sportler unseres Vereins am…
23.4.2022 Radsport: Erfolgreiche Anfängerrennen in Klöden - kein Weg ist zu weit.
Anfängerrennen sind rar, Jede Gelegenheit zum Messen mit anderen Sportlern wird von uns genutzt. Also war der Weg nach Klöden in Sachsen-Anhalt selbstverständlich und es hat sich gelohnt. Fiona Schmidmaier (Jahrgang 2014) konnte das Mädchenrennen der U11 gewinnen und setzte sich dabei sogar gegen Sportlerinnen des Jahrgangs 2012 durch. Auch bei den Jungen der U11…
03.04.2022 Radsport: Oster Omnium der U11 und U13 des SC Berlin im Sportforum Hohenschönhausen
Noch vor den Osterferien fand für alle Sportlerinnen und Sportler der Trainingsgruppen U11 und U13 ein vereinsinternes “Oster Omnium“ statt. Wir haben zahlenmäßig starke Trainingsgruppen, die das notwendige Wettkampfgefühl ohne Probleme erzeugen können. Die Renner müssen sich immer wieder untereinander messen können, um über diesen Weg das Leistungsniveau zu erhöhen. Ein 100 Meter Sprint (fliegend)…
03.04.2022 Radsport: Rennen in Lutherstadt Wittenberg und an der Red Bull-Arena in Leipzig
Am ersten April Sonntag hatten unsere Trainer und Sportler die Qual der Wahl, denn es fanden zwei Wettkämpfe an verschiedenen Orten statt. In Lutherstadt Wittenberg konnte Pia Tittel (U17) beim 25,2 km langen Kriterium, den ersten Platz erkämpfen. Zweite wurde Ella Grüneberg. Beim Rundstreckenrennen der U11 über 7 km, sicherte sich Emil Fischer im Zielsprint aus…
27.03.2022 Radsport: Erfolgreiches Wochenende in Trollenhagen
Auf dem Flughafengelände in Trollenhagen fanden am letzten März Wochenende einige Rundstreckenrennen statt. Dabei gab es auf der sehr windigen Strecke bei vielen Rennen sehr knappe Zielspurtentscheidungen. Am Samstag kam bei den Jungen der U11 Emil Fischer nach 9 km auf den 2. Platz (Zielspurt hier im Video zu sehen). Auch in der U13 erkämpfte…
06.03.2022 Radsport: Bahnrennen im Velodrom mit Gästen aus dem gesamten Bundesgebiet
Ab der Altersklasse U15 fand am ersten Märzwochenende ein erweiterter Bahnpokal statt. Unsere Nachwuchssportler konnten auch hier überzeugen. Marie-Louise Raake (U15) wurde beim 100m Zeitfahren (fliegend) Dritte und belegte beim 500m Zeitfahren (stehend) den 2. Platz. Moritz Lechleitner und David Moritz beide U15 wurden in ihren Rennen über 20 Temporunden jeweils Dritte. Beim Ausscheidungsfahren gelang…
13.3.2022 Radsport: Erfolgreicher Saisonauftakt 2022 beim Straßenrennen in Märkisch Buchholz
Mit einem Einzelzeitfahren auf der Straße in Märkisch Buchholz, wurde die diesjährige Rennsaison eröffnet. Von der U11 bis zur U17 belegten unsere Sportler Podestplätze. Unser komplexes Wintertraining hat sich also bezahlt gemacht. Beste in ihren Altersklassen waren Karla Müller U13, Anton Arndt U15 und Ella Grüneberg U17. Emil Fischer U11 belegte den 2. Platz. Alle…