Archiv (Auswahl-Abteilungen)
SCB macht Kita: Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder der Abteilung SCB macht Kita, hiermit laden wir Euch zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 15. Februar 2023 um 10:00 Uhr in der Begegnungsstätte des Vereinshauses SC Berlin e.V. im Sportforum Hohenschönhausen ein. Weitere Informationen sowie die Einladung könnt Ihr über das folgende Feld einsehen. Wir freuen uns auf ein zahlreiche Teilnahme!
Kinderschutz - Sport - Konferenz
Kinderschutz – Sport – Konferenz Am 14. Januar 2023 fand die erste Kinderschutz – Sport – Konferenz des Berliner Turn- und Freizeitsport – Bundes statt. Vertreten wurde der SC Berlin e.V. durch unsere Vizepräsidentin Julia Neugebauer. Besprochen wurden die Themen Sexualisierte Gewalt im Sport, Macht und Missbrauch im Sport, Ehrgeiz und Eigenwahrnehmung, Druck aus dem
Neujahrsveranstaltung für die Lichtenberger Sportvereine!
Die Lichtenberger Sportvereine begrüßen das neue Jahr 2023! Anfang des Jahres versammelten sich Vertreter der Lichtenberger Sportvereine zahlreich zu einem Neujahrsempfang. Der SC Berlin e.V. wurde vertreten durch unsere Vizepräsidentin Julia Neugebauer. Auch anwesend waren Filiz Keküllüoğlu (Bezirkstadträtin für Schule, Sport und Familie in Lichtenberg), Uschi Röhr (Bezirkssportbund) und Daniela Kaup (Beauftragte für Menschen mit
Wir sagen danke!
Zum Jahresende haben uns die VSK Bauregie aus Trebbin und die Gaststätten Barnimquell in Hohenschönhausen mit jeweils 600€ Spenden unterstützt. Talentförderung kostet Ressourcen. Und wir haben uns nach wie vor dem Leistungssport verschrieben. Das gespendete Geld trägt einen wichtigen Beitrag dazu bei, unsere Arbeit auch zukünftig so fortsetzen zu können. Danke!
Deutsche Meisterschaft in Oberstorf
Die Deutschen Eiskunstlauf-Meisterschaften 2023 fanden vom 5. bis 7. Januar 2023 im Eissportzentrum Oberstdorf statt. Die Deutsche Eislauf-Union (DEU) veranstaltet die Titelkämpfe gemeinsam mit dem Landeseissportverband Bayern. Die Deutschen Meisterschaften werden in den Kategorien Einzellaufen (Damen & Herren), Paarlaufen und Eistanzen ausgetragen. Für Deutschlands beste Eiskunstläufer geht es neben den begehrten Meistertiteln und Medaillen auch um die
Wir wünschen ein frohes und gesundes neues Jahr 2023!
Der SC Berlin e.V. freut sich auf das Jahr 2023!Das Jahr 2022 konnten wir mit einer kleineren Version unserer Eisgala „Stars & Sternchen“ beenden. Die Darbietungen unserer kleinen und großen Eiskunstläufer verzauberten nun endlich wieder die Herzen der Zuschauer. Gerade für unsere kleinen Eissternchen war dies ein besonderer Moment, da es für viele die erste
Start in 2023
Liebe kleine und große Karateka, das Trainer Team und der Abteilungsvorstand wünschen Euch ein frohes und gesundes Jahr 2023. Der Trainingsbetrieb im neuen Jahr startet am Dienstag, den 03.01.2023 in Karow, am Mittwoch, den 04.01.2023 in Lichtenberg und am Donnerstag, den 05.01.2023 in Adlershof. In Lichtenberg findet das Training nach wie vor und bis auf
Weihnachtsgruß des Vorstandes
Liebe Mitglieder, liebe Freunde Wieder neigt sich ein Sportjahr dem Ende zu. 2022 war ein Jahr das uns erneut vor Herausforderungen stellte – Corona war noch immer, besonders im Winter, präsent und wir alle stehen im Eindruck des Ukraine-Krieges und seiner Folgen. Als Abteilung haben wir uns entschieden, geflüchteten Kindern schnell und unbürokratisch die Möglichkeit
21.12.2022 Radsport: Berliner Bahnmeisterschaft im Velodrom
An insgesamt 5 Tagen wurde im Velodrom die Berliner Meisterschaft auf der Bahn ausgetragen. Zahlreiche Disziplinen standen in allen Altersklassen auf dem Programm. Auch wenn wir als größter Berliner Radsportverein im Nachwuchs zahlenmäßig am stärksten vertreten waren, mussten so manche Siege und Platzierungen hart erkämpft werden. Nach diesen anstrengenden Meisterschaftstagen kann der Verein eine sehr
Leichtathletik: Weihnachtssportfest der U10 mit olympischem Glanz
Beim Weihnachtssportfest unserer U10 galt es sein Können an 5 Stationen zu beweisen.Zur großen Siegerehrung gab es Medaillen und Pokale aus der Hand von keinem geringeren als Diskus-Olympiasieger und Weltmeister Robert Harting.Sein wohl größter Konkurrent an diesem Nachmittag: der Weihnachtsmann von dem es Schokoweihnachtsmänner gab.Sieger des ersten weihnachtlichen Mehrkampfes waren Theresa und Konstantin.