Training Judo

TRAININGSANGEBOTE

Das Training findet entsprechend unter Auflagen der Corona-Hygieneregeln statt. Dies bedeutet insbesondere, dass:
– die Teilnehmeranzahl pro Gruppe beschränkt sind und
– nur nach vorheriger Anmeldung und Einteilung in die Gruppe trainiert werden darf, sowie dass
– eine Trainingseinheit zumeist nur 60 min lang ist, um Lüftungspausen zu gewährleisten.
Es ist in den Sportstätten eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, die nur während der Trainingseinheit abgelegt werden darf.


Trainingsstätten

HER – Judohalle in der Herberge (neben der Lilli-Hennoch-Halle), Fritz-Lesch-Str., 13053 Berlin
SAN- Schulsporthalle der Grundschule am Wilhelmsberg, Sandinostr. 8, 13055 Berlin
(Eingang in der Mittelstr., Ecke Berkenbrücker Steig)
mit der Straßenbahn-Linie M5 erreichbar


Beiträge
Stand: 01.01.2020

Die Aufnahmegebühr beträgt einmalig 35,- EUR. Sie beinhaltet u.a. die Gebühr für den Mitgliedsausweis (Pass) des jeweiligen Fachverbandes.

Der monatliche Beitrag beträgt  30,- EUR für Erwachsene bzw. ermäßigt 25,- EUR für Kinder und Jugendliche sowie für Schüler ab 18 Jahren, Studenten, Rentner, Arbeitslose in Verbindung mit einem gülti­gen Nachweis. Er wird quartalsweise erhoben. Für Familien und Geschwisterkinder können bei den Trainern vor Ort gesonderte Konditionen erfragt werden.


Trainingszeiten für Judo

NEU: Probetraining für Vorschulkinder und Grundschüler, Erstvorstellung

Verantwortliche(r) Trainer:
Katharina Marzok

Mittwoch
16:30-18:00 Uhr
SAN

Empfohlen für Kinder ab 5 Jahren.
Nur nach vorheriger Anmeldung! Zum Training mitzubringen sind allgemeine Sportsachen, Badelatschen, Trinkwasser in PET-Flaschen.

Kinder bis 10 Jahre, Beginner sowie Erstvorstellung zum Judotraining

Verantwortliche(r) Trainer:
Seyed Zafarani

DienstagDonnerstag
16:00-17:00 Uhr16:00-17:00 Uhr
HERHER

Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren; ab 5 Jahren möglich.
Das Anfängertraining für die Kinder bis einschließlich 10 Jahre wird von unseren erfahrenen Trainern durchgeführt. Spielerisch werden den Kindern die Grundlagen wie einfache turnerische Elemente (Vor- und Rückwärtsrollen, etc.), Judo-Fallschule und die ersten Judo-Techniken beigebracht; Toben und Raufen kommt natürlich auch nicht zu kurz. Die Gruppe besteht die meiste Zeit aus Anfängern, die 5, 6 oder 7 Jahre alt sind. Ältere Kinder, die bereits ihre erste Kyu-Prüfung absolviert haben, werden zügig in die fortgeschritteneren Kindergruppen integriert.


Kinder bis 10 Jahre, ab 8. Kyu (weiß-gelber Gürtel)

Verantwortliche(r) Trainer:
Seyed Zafarani

DienstagDonnerstag
17:30-18:30 Uhr17:30-18:30 Uhr
HERHER

Das Anfängertraining wird nach Bestehen der ersten Kyu-Prüfung und dem damit meist einhergehenden Trainingsgruppenwechsel durch unseren, den Kindern bekannten Trainer fortgeführt. Die Grundlagen aus dem Anfängertraining werden gefestigt und weitere Judo-Techniken werden beigebracht. Vom Toben und Raufen nach Regeln erfolgt nun der erste, kleine Schritt zum Wettkampf-Judo. Das Alter der Kinder in dieser Gruppe orientiert sich an der Altersklasse U9.
Trainingsort: Judohalle in der Herberge


Kinder bis 10 Jahre, Fortgeschrittene

Verantwortliche(r) Trainer:
Irina Marzok und Katharina Marzok

MontagMittwoch
16:00-17:00 Uhr16:00-17:00 Uhr
HERHER

Das Alter der Kinder in dieser Gruppe orientiert sich an der Altersklasse U11.


Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre

Verantwortliche(r) Trainer:
Irina Marzok und Katharina Marzok

MontagMittwoch
17:30-19:00 Uhr17:30-19:00 Uhr
HERBSP

Das Alter der Kinder und Jugendlichen in dieser Gruppe orientiert sich an der Altersklasse U13 und U15, teilweise U18.


Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene

Verantwortliche(r) Trainer:
siehe Tabelle

MontagDienstagMittwochDonnerstag
19:00-20:30 Uhr19:00-20:30 Uhr19:00-20:30 Uhr19:00-20:30 Uhr
HERHERHERHER
Björn Vor der WöstenAstrid MachulikBjörn Vor der WöstenDietrich Schneider

Es wird wettkampforientiertes Training und Techniktraining (u.a. spezielle Vorbereitung auf den 1. Kyu und Dan-Grade sowie Kata und SV) angeboten.