Menu
  • Wir
    • Der Verein
      • Über uns
      • Mitteilungen der Geschäftsstelle
      • Archiv
      Information / Kontakt
      • Unsere Partner
      • Wichtige Links / Dokumente
      • Mitteilungen an die Geschäftsstelle
      • Mitglied werden
  • Aktuelles
  • Sportarten
    • Aerobicturnen
    • Boxen
    • Eiskunstlauf
    • Fechten
    • Gesundheitssport
    • Judo
    • Karate
    • Kitasport
    • Leichtathletik
    • Parkour
    • Radsport
    • Reha-Sport
    • Schwimmen
    • Taekwondo
    • Tanzen-& Bewegungsschule
    • Tischtennis
    • Turnen
  • Events
    • Eventkalender
    • Junior European Judo Cup
    • Turngala
    • Eisgala Stars & Sternchen
  • Jobs
  • Projekte
    • Galerie
    • Spende für die Stadtmission
    • Vision Paris 2024
    • Vision Mailand 2026
    • Spenden & Sponsoring
    • Deutsches Sportabzeichen
Search
TIPPEN SIE UND DRÜCKEN SIE DIE EINGABETASTE, UM ZU SUCHEN.
  • Wir
    • Der Verein
      • Über uns
      • Mitteilungen der Geschäftsstelle
      • Archiv
    • Information / Kontakt
      • Unsere Partner
      • Wichtige Links / Dokumente
      • Mitteilungen an die Geschäftsstelle
      • Mitglied werden
  • Aktuelles
  • Sportarten
    • Aerobicturnen
    • Boxen
    • Eiskunstlauf
    • Fechten
    • Gesundheitssport
    • Judo
    • Karate
    • Kitasport
    • Leichtathletik
    • Parkour
    • Radsport
    • Reha-Sport
    • Schwimmen
    • Taekwondo
    • Tanzen-& Bewegungsschule
    • Tischtennis
    • Turnen
  • Events
    • Eventkalender
    • Junior European Judo Cup
    • Turngala
    • Eisgala Stars & Sternchen
  • Jobs
  • Projekte
    • Galerie
    • Spende für die Stadtmission
    • Vision Paris 2024
    • Vision Mailand 2026
    • Spenden & Sponsoring
    • Deutsches Sportabzeichen
Search

Archiv (Auswahl-Abteilungen)

AlleVereinBoxenEiskunstlaufFechtenGesundheitssportJudoKarateLeichtathletikRadsportRehasportSchwimmenTischtennisTurnenGeschäftsstelleArchivMitteilung der GeschäftsstelleAktuellesTaekwondo

PODIUM FÜR KARLA MARIA KARL UND DENNIS FRIEDLAND IN BUDAPEST

Wir gratulieren unserem jungen Eistanzpaar Karla Maria Karl und Dennis Friedland recht herzlich zu ihrem tollen 3.Platz beim Santa Claus Cup in Budapest. Bei ihrem ersten internationalem Wettbewerb konnten sie drei ausdrucksstarke Programme präsentieren und sicherten sich somit in einem starken internationalem Starterfeld die Bronzemedaille.Herzlichen Glückwunsch! (auch an Trainerin Stefanie Frohberg)Ergebnisseite12.12.2017 – Karla Maria Karl

EISSCHNELLLAUF: DIE WM AUF DER OLYMPIABAHN VON 2018

Die DESG schickt zehn Starter zu den Einzelstrecken-Weltmeisterschaften in Südkorea (09. -12.Februar) auf der Olympiabahn in Gangneung.Unter den 6 Frauen, die nominiert wurden, befindet sich unsere SCB-Sportlerin Bente Kraus. Sie qualifizierte sich für alle 5 Entscheidungen! An den Start wird sie über 1500m, 3000m, 5000m und wahrscheinlich in der Mannschaft gehen. Am vergangenen Wochenende fand die

EISSCHNELLLAUF: WEITERE TOP TEN PLATZIERUNGEN FÜR KRAUS. SCHWARZ HINTER DEN ERWARTUNGEN.

Nach Bentes erfolgreichem Auftakt mit Platz 6 über die 3000m, konnte sie im Teampursuit mit Claudia Pechstein und Isabel Ost Platz 7 erringen. Das erklärte Ziel der drei Damen war die Bronzemedaille. Durch Osts Einbruch in den letzten Runden scheiterte das Projekt „Teammedaille“ allerdings. Für eine Überraschung sorgte das japanische Damenteam, das die favorisierten Niederländerinnen

EISSCHNELLLAUF: WM HEERENVEEN - BENTE KRAUS ÜBERZEUGT.

Beim gestrigen Auftakt der Weltmeisterschaft in den Niederlanden sicherte sich Bente Kraus über die 3000m einen hervorragenden 6. Platz. Das ist ihr bisher bestes Einzelergebnis auf internationaler Ebene. „Ich habe die ganze Saison auf diesen Moment gewartet, der kam zum richtigen Zeitpunkt“, sagte Kraus und sprach damit ihre Zeit von 4:09,74min an, denn im Verlauf

EISSCHNELLLAUF: WELTMEISTERSCHAFT IM "MEKKA DES EISSCHNELLLAUFENS"

Nach einer erfolgreichen ersten Saisonhälfte und zwei starken Weltcupstarts im neuen Jahr, stehen unsere Athleten Bente Kraus und Samuel Schwarz nun bei der Einzelstrecken-WM am Start. Diese findet kommendes Wochenende im niederländischen Heerenveen statt, das in Fachkreisen als „Mekka des Eisschnelllaufens“ gilt.Donnerstag beginnt die WM mit den 3000m der Damen. Hier rechnet sich Bente Kraus

EISSCHNELLLAUF: WELTCUP BERLIN - SCHWARZ MIT SILBER BEI DEUTSCHEM DOPPELSIEG; 9. PLATZ FÜR BENTE KRAUS

Samuel Schwarz errang am vergangenen Samstag, bei einem historischen deutschen Doppelsieg hinter Nico Ihle aus Chemnitz ,den zweiten Platz über die 1000m in der Zeit von 1:09,53min, vier Hundertstel hinter Ihle. Schwarz verstolperte sich zwar auf den letzten Metern und verpasste somit womöglich Platz eins , dennoch war die Freude riesengroß: „Ich habe alles gegeben.

EISSCHNELLLAUF: ZURÜCK AUS ASIEN - RESÜMEE DER ERSTEN WELTCUPS

„Der 10. Platz bei den schweren Eisbedingungen hat mich zufrieden gestimmt, aber die Medaille in der Teamverfolgung war eine noch größere Belohnung für all die Strapazen der letzten Zeit.“ – Bente Kraus über ihre Ergebisse des ersten Weltcups im japanischen Obihiro (siehe SCB Meldung 17.11.)Auch beim zweiten Weltcup, eine Woche später, in Seoul (KOR) konnte

EISSCHNELLLAUF: WELTCUP IN OBIHIRO - PODIUM FÜR SCHWARZ UND KRAUS

SCB Eisschnellläufer Samuel Schwarz zeigte beim ersten Weltcup der Saison 2014/15 erneut, dass er zur Weltspitze zählt. Mit dem 3. Platz in der Zeit von 1:09.77min hinter Sieger Pavel Kulizjnikov (RUS), zurückgekommen aus einer zweijährigen Dopingsperre, und Zweitplatziertem Kjield Nuis (NED) bestätigte er die gute Vorleistung der DM in Berlin. Zudem konnte er bei dem

EISSCHNELLLAUF: TITELVERTEIDIGER SAMUEL SCHWARZ GLÄNZT BEI DM. BENTE KRAUS ERRINGT SILBER UND BRONZE.

Samuel Schwarz, der fünftplatzierte der Olympischen Spiele in Sotchi, zeigte am vergangenen Wochenende Spitzenleistungen. Über die am Samstag ausgetragenen 1000m ergatterte er die Goldmedaille in einer Fabelzeit von 1:09,79min. Knapp vor Chemnitzer Nico Ihle verteidigte er den Meistertitel. Über die halbe Distanz konnte er am Sonntag mit schnellen 35er Zeiten die Silbermedaille erkämpfen – diesmal

EISSCHNELLLAUF: DEUTSCHE MEISTERSCHAFT 01.11. - 02.11.2014 BERLIN

Noch drei Mal schlafen, dann geht es auf dem 400m Oval im Sportforum Hohenschönhausen um dabei sein oder zu hause bleiben. Die Deutsche Einzelstreckenmeisterschaft ist, wie jedes Jahr, die erste große Aufgabe im Kalender der Kufenflitzer. Auf den Strecken von 500 bis 10.000m werden die begehrten Weltcup-Startplätze ausgelaufen. Für den SCB am Start sind unsere

1234

Aerobicturnen - Boxen - Eiskunstlauf - Fechten - Gesundheitssport - Judo - Karate - Kitasport - Leichtathletik - Parkour- Radsport - Reha-Sport - Schwimmen - Taekwondo - Tanz-& Bewegungsschule - Tischtennis - Turnen

Impressum & Copyright, Haftung | Datenschutz| Cookie-Richtlinien

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
X