Kategorie: Aktuelles

Weltmeisterschaft vom 21.03.22-27.03.2022

Auch wenn das Corona Pech bei den diesjährigen Olympischen Spielen in Beijing euch schwer zu schaffen machte, wünschen wir Minerva Hase & Nolan Seegert bei den Weltmeisterschaften in Montpellier in Frankreich nur das Beste! Wir als euer Verein, stehen fest hinter euch und haben beide Daumen für euch gedrückt! Vielleicht ganz nach dem Motto, “und […]

Read Full Article

Leichtathletik: Zwei junge Hürdensprinter in Deutschlands Top 6

Deutsche Hallenmeisterschaften mit top Platzierungen für den SC Berlin U20-Athlet Shelton Quinze mischt auch über die hohen Männerhürden in der nationalen Spitze mit und holt sich in 8,03s den 4. Platz. Umso beachtlicher, da diese Hürden von Shelton nur sehr selten gelaufen werden. Zudem musste er seinen Sturz im Finale der Deutschen Jugendhallenmeisterschaften eine Woche zuvor […]

Read Full Article

Leichtathletik: Hürden-Drama um Shelton Quinze bei den DJHM

Großes Drama im Finale über die 60m Hürden bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften in Sindelfingen! Der Jahresbeste Shelton Quinze und Mitfavorit Manuel Mordi (Hamburger SV) liegen in einem packenden Duell an der letzten Hürde fast gleichauf in Führung und sind auf dem Weg zu einer sensationellen Zeit – als beide beinahe synchron stürzen. “Der unbedingte Wille das […]

Read Full Article

Leichtathletik: SCB x ISTAF Indoor

Premiere inmitten der Weltklasse für Shelton Quinze, Julian Molkenthin und Tobias Meyhöfer Riesen Chance für gleich drei unserer Nachwuchsathleten: Für Sprinter Tobias Meyhöfer und die beiden Hürdensprinter Shelton Quinze und Julian Molkenthin gab es unverhofft die Möglichkeit sich mit ganz ungewohnter Konkurrenz zu messen. Als Berliner Athleten erhielten sie die Möglichkeit beim großen ISTAF Indoor […]

Read Full Article

LEICHTATHLETIK: SCB-ATHLETEN HOLEN HÜRDEN-TITEL BEI DEN NORDDEUTSCHEN MEISTERSCHAFTEN

Berlin, 30.01.2022 Nachdem sie bei den Landeshallenmeisterschaften schon das Maß der Dinge waren, wurden die Hürdensprinter des SC Berlin auch bei den Norddeutschen Hallenmeisterschaften ihrer Favoritenrolle gerecht. Shelton Quinze stellt seine deutsche Jahresbestzeit ein Allen voran gelang dies U20-Athlet Shelton Quinze. Der mehrfache Medaillengewinner bei Deutschen Jugendmeisterschaften führt in diesem Winter mit 7,81s die deutsche […]

Read Full Article

Weihnachtsbrief des Präsidenten

Liebe Sportfreunde, liebe Mitglieder, liebe Trainer und Übungsleiter, ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Es waren aber weniger sportliche Erfolge, die uns bewegten, sondern die Folgewirkungen des zweiten Lockdowns. Sie ließen uns nur wenig Raum und Gelegenheit, uns mit der Weiterentwicklung der Sportangebote unseres Vereins zu befassen. Wieder waren alle aufgerufen, mit kreativen […]

Read Full Article

Deutsche Meisterschaften 9.12 – 11.12 in Neuss

Die Deutschen Eiskunstlauf-Meisterschaften 2022 wurden vom 9. bis 11. Dezember 2021 in Neuss ausgetragen. Die Deutsche Eislauf-Union (DEU) veranstaltete die Titelkämpfe gemeinsam mit dem Landeseissportverband NRW und dem Neusser Schlittschuh-Klub (NSK). Die Deutschen Meisterschaften wurden in den Kategorien Einzellaufen (Damen & Herren), Paarlaufen und Eistanzen ausgetragen.  Für unsere Athleten waren die diesjährigen Meisterschaften ein voller […]

Read Full Article

Ausschreibung

Mitarbeiter*in in der Geschäftsstelle SC Berlin e.V. Assistenz der Geschäftsstellenleitung Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben Kaufmann/-frau Büromanagement oder vergleichbare Qualifikationen Ihre Herausforderung ist….den SC Berlin mit seinen unterschiedlichen Sportarten als Gesamtverein zu beglei- ten, die für deren Arbeit notwendigen Dienstleistungen bereitzustellen und die Ver- waltung effizient zu gewährleisten.Entscheidungen für den Vorstand und das Präsidium vorzubereiten und die […]

Read Full Article

Corona Ticker (Stand 15.11.2021)

Der Berliner Senat hat die zehnte Änderung der Dritten Infektionsschutzmaßnahmenverordnung für das Land Berlin beschlossen, wodurch sich neue Regelungen für den Sportbetrieb ergeben. Diese tritt am 15. November 2021 in Kraft und ist hier einsehbar. Die geltenden Regelungen haben dann vorerst bis zum 28. November 2021 Gültigkeit. Konkret für den Sportbetrieb bedeutet das, dass Sportausübung unter […]

Read Full Article