Zinnowitz 2022
Kurz nach Ostern war es soweit: Eilig wurden Koffer und Taschen gepackt, die Dogis gewaschen und gebügelt, kein Gürtel vergessen, und der Ablaufplan für die kommenden Tage genauestens studiert.
Kurz nach Ostern war es soweit: Eilig wurden Koffer und Taschen gepackt, die Dogis gewaschen und gebügelt, kein Gürtel vergessen, und der Ablaufplan für die kommenden Tage genauestens studiert.
Wir wünschen allen Mitglieder*innen der Sportfamilie des SC Berlin, allen Sportbegeisterten, Familienangehörigen und Freunden ein frohes Osterfest. Darüber hinaus hoffen wir auf erholsame Tage und einen fleißigen Osterhasen! Eure Sportfamilie
Am Samstag den 2. April 2022 veranstaltete die Abteilung Judo/Karate des SC Berlin e.V. in Kooperation mit dem Berliner TSC e.V. für den Berliner Karate Verband e.V. (BKV) die Berliner Meisterschaft im Karate.
Am Wochenende des 18.03 bis 20.03.2022 fand der 37. EnBW Pokal des Deutschen Turnerbundes in Stuttgart statt. Dabei trafen Top-Teams aus aller Welt aufeinander und teilweise waren sogar WM- und Olympiateilnehmer unter ihnen. Für das deutsche Team der Herren gingen Carlo Hörr, Felix Remuta, Glenn Trebing, Milan Hosseini und der SCB-Athlet Dario Sissakis an den […]
Angesichts der besorgniserregenden Ereignisse in der Ukraine ist die gesamte Sportfamilie des SC Berlin in Anteilnahme. Deshalb berufen wir uns während der aktuellen Situation auf unser Credo “Wir – Die Sportfamilie” und empfangen alle Sportbegeisterten, unabhängig von Herkunft und Glauben. Interessierte Sportler*innen können selbstverständlich unser kostenfreies Probetraining für vier Wochen nutzen. Dafür richten Sie sich […]
Auch wenn das Corona Pech bei den diesjährigen Olympischen Spielen in Beijing euch schwer zu schaffen machte, wünschen wir Minerva Hase & Nolan Seegert bei den Weltmeisterschaften in Montpellier in Frankreich nur das Beste! Wir als euer Verein, stehen fest hinter euch und haben beide Daumen für euch gedrückt! Vielleicht ganz nach dem Motto, “und […]
Deutsche Hallenmeisterschaften mit top Platzierungen für den SC Berlin U20-Athlet Shelton Quinze mischt auch über die hohen Männerhürden in der nationalen Spitze mit und holt sich in 8,03s den 4. Platz. Umso beachtlicher, da diese Hürden von Shelton nur sehr selten gelaufen werden. Zudem musste er seinen Sturz im Finale der Deutschen Jugendhallenmeisterschaften eine Woche zuvor […]
Großes Drama im Finale über die 60m Hürden bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften in Sindelfingen! Der Jahresbeste Shelton Quinze und Mitfavorit Manuel Mordi (Hamburger SV) liegen in einem packenden Duell an der letzten Hürde fast gleichauf in Führung und sind auf dem Weg zu einer sensationellen Zeit – als beide beinahe synchron stürzen. “Der unbedingte Wille das […]
Premiere inmitten der Weltklasse für Shelton Quinze, Julian Molkenthin und Tobias Meyhöfer Riesen Chance für gleich drei unserer Nachwuchsathleten: Für Sprinter Tobias Meyhöfer und die beiden Hürdensprinter Shelton Quinze und Julian Molkenthin gab es unverhofft die Möglichkeit sich mit ganz ungewohnter Konkurrenz zu messen. Als Berliner Athleten erhielten sie die Möglichkeit beim großen ISTAF Indoor […]
Berlin, 30.01.2022 Nachdem sie bei den Landeshallenmeisterschaften schon das Maß der Dinge waren, wurden die Hürdensprinter des SC Berlin auch bei den Norddeutschen Hallenmeisterschaften ihrer Favoritenrolle gerecht. Shelton Quinze stellt seine deutsche Jahresbestzeit ein Allen voran gelang dies U20-Athlet Shelton Quinze. Der mehrfache Medaillengewinner bei Deutschen Jugendmeisterschaften führt in diesem Winter mit 7,81s die deutsche […]