Eiskunstlauf

Aktuelles

Liebe Mitglieder,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Training mit dem Schulbeginn in der Woche ab dem 8. September wieder beginnen wird. Bitte merken Sie sich die Termine vor und bringen Sie Ihre Energie und Motivation mit!

Bei Fragen oder Anmerkungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Bitte beachten Sie die folgenden Änderungen und Hinweise zum Trainingsbetrieb:

Trainingsangebot für Kinder im Alter zwischen 3 bis 11 Jahren:
Training: jeweils am Donnerstag Eistraining 
Uhrzeit: 17:00-17:45 Uhr in der Eishalle 2 (Schlittschuhausleihe 16:15-16:45 Uhr)
Bitte mitbringen: Sportgerechte Kleidung, Schlittschuhe (falls vorhanden), Handschuhe und Mütze
 
Hinweis für Interessierte junge Sportler: Aktuell können wir nur noch Kinder im Alter bis max. 6 Jahren aufnehmen. Wir bitten um Verständnis!
 
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
 
Für Kinder ab 12 Jahren und Jugendliche: 
Training: jeweils am Mittwoch Landtraining 
Uhrzeit: 17:30-18:30 Uhr im Trainingshallenkomplex (THK)
Hinweise: Das Landtraining bleibt bis Anfang Oktober. In der Woche vom 06. Oktober wird wieder ein Angebot auf dem Eis in Halle 3 angeboten.
Bitte mitbringen: Wasserflasche, Hallenschuhe (keine Straßenschuhe!), Sportkleidung und zusammengebundene Haare.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Teilnahme & Gruppenverfügbarkeit

  • Kindergruppe:
    Aufgrund begrenzter Kapazitäten können derzeit nur Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren aufgenommen werden.

  • Jugendliche (12–18 Jahre) & Erwachsene (ab 18 Jahre):
    In der Gruppe der Jugendlichen sind aktuell Plätze verfügbar.
    Bitte wenden Sie sich vor dem ersten Training per E-Mail an eiskunstlauf@sc-berlin.de. 
    In der Gruppe der Erwachsenen sind aktuell keine Plätze verfügbar. Sobald Plätze frei werden, informieren wir an dieser Stelle.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mitgliedschaftsantrag

Vor einer festen Mitgliedschaft ist ein Probetraining erforderlich.
Die Kosten der Mitgliedschaft betragen monatlich 20,00€ (inkl. Schlittschuhausleihe für Kinder) zzgl. eine einmalige Aufnahmegebühr von 20,00€.
Bitte klicken Sie auf das untenstehende Feld, um zum Anmeldeformular der Mitgliedschaft zu gelangen.

Die Daten zur Mitgliedschaft werden durch unseren Partner Campai auf campai.com verarbeitet. Mit dem Ausfüllen des Antrages erklären Sie sich der Verarbeitung Ihrer Daten auf Campai einverstanden.

Aktuelles

Saisonstart beim ISU JGP Varese 2025

Vom 3. bis 6. September 2025 fand in Varese, Italien, der ISU Junior Grand Prix (JGP) im Eiskunstlauf statt. In einem hochklassigen Feld von 20 Eistanzpaaren aus verschiedenen Ländern konnten die Eistänzer Alexia Kruk und Jan Eisenhaber vom SC-Berlin eine beeindruckende Gesamtpunktzahl von 136,75 Punkten erzielen. Mit dieser herausragenden Leistung sicherten sie sich den fantastischen…

Aktuelles

Bericht zum Kleinen Berliner Bär 2025 im Eiskunstlauf

Vom 14. bis 16. März 2025 fand der traditionsreiche Wettbewerb “Kleiner Berliner Bär” im Sportforum Hohenschönhausen statt. Junge Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer aus verschiedenen Vereinen und Bundesländern stellten in spannenden Wettkämpfen ihr Können unter Beweis. Auch 26 Athleten des SC Berlin waren vertreten und erzielten tolle Ergebnisse. Unsere Sportler präsentierten sich in guter Form und konnten…

Aktuelles

SC Berlin beim Deutschland-Pokal Nachwuchsklasse Eiskunstlaufen 2025

Von 6. bis 9. März 2025 fand im Eissportzentrum Westfalen in Dortmund der Deutschland-Pokal Nachwuchsklasse Eiskunstlaufen 2025 statt. Der Wettbewerb wurde vom Eissport-Verband Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem ERC Westfalen Kunstlauf e.V. ausgerichtet. Dieser prestigeträchtige Wettkampf brachte Deutschlands beste Nachwuchsläuferinnen und Nachwuchsläufer zusammen, die zum Ende der Saison ihr Können unter Beweis stellten. Leider wurde…

Aktuelles

Skate Berlin Adult – Ein internationaler Wettbewerb für erwachsene Eiskunstläufer

Vom 14. bis 16. Februar 2025 fand in der Eishalle Paul-Heyse-Straße der Skate Berlin Adult Wettbewerb – ein internationaler Wettbewerb für erwachsene Eiskunstläufer – statt. Unsere erwachsenen Mitglieder des SC Berlin waren mit viel Leidenschaft für den Eissport am Start und konnten tolle Erfolge erzielen. Der Wettbewerb bot drei Tage voller beeindruckender Kürprogramme, in denen…

Aktuelles

SC Berlin begeistert beim 9. Heiß auf Eis Pokal in Ilmenau

Am Wochenende des 14. bis 16. Februar 2025 zeigten unsere jungen Eiskunstläufer beim 9. Heiß auf Eis Pokal in Ilmenau beeindruckende Leistungen. Mit Leidenschaft, Können und einer großen Portion Mut traten unsere Talente auf dem Eis an und konnten zahlreiche Erfolge feiern. Trotz der frostigen Temperaturen draußen wurde es auf dem Eis richtig heiß. Die…

Aktuelles

14 Jahre Warten - Eiskunstlauf-Gold für Deutschland!

Der SC Berlin gratuliert Minerva Hase und Nikita Volodin herzlich zum herausragenden Gewinn der Goldmedaille bei den Europameisterschaften im Eiskunstlauf in Tallinn! Nach 14 Jahren ohne EM-Gold für Deutschland im Paarlauf haben die beiden Sportler mit ihrer beeindruckenden Leistung Geschichte geschrieben und einen Moment geschaffen, auf den die gesamte deutsche Eiskunstlauf-Community stolz sein kann. Ein…

Aktuelles

Erfolgreicher Jahresauftakt für die SC Berlin Eiskunstläufer

Das Jahr 2025 begann für die Sportlerinnen und Sportler des SC Berlin mit einem vollen Wettkampfkalender im Januar und großartigen Leistungen auf nationalen und internationalen Wettbewerben. Wir blicken stolz auf die jüngsten Teilnahmen zurück und gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu ihren Erfolgen. Offene Sächsische Meisterschaften (10.01. – 12.01.2025) In Chemnitz traten unsere Sportlerinnen und…

Aktuelles

SC Berlin bei den 126. Deutschen Meisterschaften im Eiskunstlaufen 2025 in Oberstdorf

Vom 16. bis 21. Dezember 2024 wurden die 126. Deutschen Meisterschaften im Eiskunstlaufen im Eissportzentrum Oberstdorf ausgetragen. In diesem Jahr stand das Event unter einem besonderen Stern, denn der ausrichtende EC Oberstdorf feierte sein 100-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums wurden die Meisterschaften im Eiskunstlaufen mit den Deutschen Meisterschaften im Curling (DCV) und Short Track (DESG)…

Aktuelles

Kai Jagoda – Der amtierende Deutsche Meister im Eiskunstlauf

Kai Jagoda, der derzeitige Deutsche Meister im Einzellauf der Herren, setzt auch in der aktuellen Saison 2024/25 mit beeindruckender Konstanz und Entwicklung neue Akzente auf dem Eis. Als einer der talentiertesten und beständigsten Läufer des Landes repräsentiert er nicht nur den SC Berlin, sondern auch die Leidenschaft und den Fortschritt des deutschen Eiskunstlaufs auf internationaler…

Ältere

Aktuelles

Straußpokal 2024 – SC Berlin Sportler glänzen mit herausragenden Leistungen!

Am Wochenende des 23. und 24. November 2024 fand im Sportforum Hohenschönhausen der traditionsreiche Straußpokal statt, der auch in diesem Jahr wieder junge Eiskunstläufer aus ganz Deutschland anzog. Über 100 Sportler traten in 17 verschiedenen Alters- und Leistungsklassen an und präsentierten eine beeindruckende Vielfalt an sportlichen und künstlerischen Darbietungen. Der SC Berlin war mit einer…

Aktuelles

33. Straußpokal im Sportforum Berlin

Am 23. und 24. November erwartet uns im Sportforum Hohenschönhausen mit dem 33. Straußpokal das nächste große Highlight im Eiskunstlaufkalender! Tradition, Talent und unvergessliche Momente werden an diesem Wochenende die Atmosphäre in der Eishalle 2 prägen. Wir sind gespannt auf intensive Wettbewerbe, packende Choreografien und den beeindruckenden Einsatz aller jungen Sportler – ganz gleich, ob…

Aktuelles

Bericht zum Werner-Rittberger-Talentelauf am 09.11.2024

Am 9. November 2024 fand erstmals der “Werner-Rittberger-Talentelauf” in der Eissporthalle 2 des Sportforums Berlin statt. Dieser Wettbewerb eine bedeutende Gelegenheit für junge Eiskunstlauftalente, ihre Fähigkeiten unter Wettkampfbedingungen zu zeigen und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Zahlreiche Nachwuchsathleten aus den Berliner Vereinen nahmen an diesem Wettebwerb teil und begeisterten die Zuschauer und die Familien mit…

Wir freuen uns dieses Jahr wieder den Straußpokal durchzuführen!

Die Ausschreibung sowie weitere Informationen sind über das folgende Feld "Ausschreibung" zu entnehmen.