Autor: Philipp Ramsch

FRÜHLINGSTURNIER

Am 23. April fand der traditionelle Karatewettstreit zwischen der SG Treptow 93 und dem SC Berlin statt, erstmals als Frühjahrsturnier. Wie immer markierte das Turnier in familiärer Atmosphäre das Heranführen der Kinder an das Wettkampfkarate der Stilrichtung JKD Shoto-Ha.Mit 44 Meldungen – darunter vielen Neulingen – konnten die meisten Disziplinen gut besetzt werden. Ein Lob […]

Read Full Article

WIEDER BRONZE FÜR UWE KIRSCHEN

Typography is the art and technique Typography is the art and technique of arranging type to make written language legible, readable and appealing when displayed. The arrangement of type involves selecting typefaces, point size, line length, line-spacing (leading), letter-spacing (tracking), and adjusting the space within letters pairs (kerning).Degenfechter Uwe Kirschen ist nicht klein zu kriegen. […]

Read Full Article

FECHTLEHRGANG FÜR FLORETT – NACHWUCHS

Am Bundesstützpunkt für Nachwuchs im Landesleistungszentrum Berlin trafen sich am 09. und 10.04.2016 die jeweils 1.-3. platzierten Fechter der Berliner Rangliste und ausgewählte Schweriner Fechterinnen und Fechter aus dem Schüler- und B-Jugend Bereich zum diesjährigen Intensiv-Fechtlehrgang.Unter der Anleitung des Landestrainer A. Enkelmann, Verbandstrainer F. Ulbrich sowie C. Rohde und M. Schulz von der FG Schwerin, […]

Read Full Article

COTTBUSER ETAPPENFAHRT 2016

Die nachhaltige Nachwuchsarbeit unseres Vereins hinterlässt immer tiefere Spuren. Durch die jahrelangen Sichtungen in Schulen, auf Volksfesten und bei der Talentiade des LSB werden uns immer wieder neue Radsporttalente zugeführt, die mit Begeisterung und Leidenschaft das Radsporttraining bei uns aufnehmen. Wir können zu diesem Zeitpunkt der Rennsaison feststellen, dass wir durch alle Altersklassen hinweg sehr […]

Read Full Article

MEDAILLENGARANT SENIOREN

Die Deutschen Seniorenmeisterschaften sind jedes Jahr ein Höhepunkt unserer “Junggebliebenen”. So reisten Stefanie Reese und Uwe Kirschen auch in diesem Jahr mit Titelambitionen ins 600 km entfernte Bad Dürkheim.Bereits am Freitag musste sich Steffi mit dem Florett in der AK 50 beweisen und meisterte ihre Aufgabe mit Bravour. Nach fehlerfreier Vorrunde an Platz 2 gesetzt, […]

Read Full Article