Aktuelles
Freie Kapazitäten im Herzsport
Die Abteilung Gesundheitssport hat aktuell freie Kapazitäten in den Herzsportgruppen und nimmt gerne Anfragen unter 030 97605973 oder gesundheitssport@sc-berlin.de entgegen. Der Herzsport findet unter ärztlicher Betreuung statt und wird von lizenzierten Trainern durchgeführt. Wir freuen uns auf zahlreiche Interessenten!
Karate-Do – Ein neues Turnier-Format
Am Samstag, dem 11.10.2025, fand in Berlin-Hohenschönhausen der 1. Berliner Kata-Team-Cup statt.Ideengeber und Veranstalter waren in Kooperation der Kazoku Berlin e.V. und der SC Berlin e.V. unter Federführung der beiden hauptamtlichen Trainer Sven Hellriegel (5. Dan) und Siegfried Gelz (6. Dan). Eingeladen wurde per Ausschreibung ausschließlich zur Wettkampfdisziplin Kata – Team, zu der jeweils drei…
Eingeschränkte Erreichbarkeit Geschäftsstelle SC Berlin e.V.
Aktuell ist die Geschäftsstelle des Sportclubs Berlin e.V. aufgrund technischer Probleme ausschließlich per E-Mail erreichbar. Bitte wenden Sie sich mit allen Anfragen an: info@sc-berlin.de Wir bitten um Verständnis, dass wir noch nicht absehen können, wann wir wieder telefonisch erreichbar sind.
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Satzungsänderung
Liebe Mitglieder, hiermit laden wir Euch zu unserer Mitgliederversammlung ein. Datum: 19.11.2025 Uhrzeit 18.00 Uhr Ort: Funktionsraum Eishalle I – Wellblechpalast Sportforum Hohenschönhausen Steffenstraße (Zugang über Konrad-Wolf-Straße) 13053 Berlin Tagesordnung: https://www.sc-berlin.de/wp-content/uploads/2025/10/Einladung-MV-19.11.2025_fertig-unterschrieben.pdf Julia Neugebauer, Präsidentin Sportclub Berlin e.V.
Dein Pro für die Olympischen Spiele in Berlin 2036, 2040 oder 2044
Der Landessportbund Berlin (LSB) hat eine Volksinitiative mit einer Unterschriftenliste unter dem Motto “Die Spiele für Berlin” gestartet. Jede Stimme zählt für die Bewerbung für die Olympischen und Paralympischen Spiele in Berlin für 2036, 2040 oder 2044.Ziel ist es, bereits mit der Bewerbung für mehr und bessere Sportstätten, mehr Sport in Kita und Schule sowie…
Internationaler Saisonauftakt für die Meisterklasse-Sportler im Eiskunstlauf des SC Berlin bei der 57. Nebelhorn Trophy in Oberstdorf
Vom 25. bis 27. September 2025 fand in Oberstdorf die traditionsreiche Nebelhorn Trophy statt – ein bedeutender internationaler Saisonauftakt im Eiskunstlauf. Für den SC Berlin gingen Kai Jagoda im Herren-Einzel sowie das Eistanzpaar Karla Maria Karl / Kai Hoferichter an den Start und zeigten starke Leistungen im internationalen Vergleich. Kai Jagoda präsentierte sich nach seiner…
Jörg Dommel zu Gast beim SC Berlin e.V
Am Dienstag, 23. September folgte Jörg Dommel einer Einladung durch Dietrich Schneider/Franz Edlinger zu einem Training mit dem Schwerpunkt Kontroll- und Hebeltechniken in Ne-waza. Jörg Dommel (5. Dan) ist Dan-Beauftragter des Landesverbandes Berlin, er war in seiner aktiven Wettkampfzeit 2x DDR-Meister und war 8 Jahre Mitglied der Nationalmannschaft. Nach einem bodenkampfspezifischen Aufwärmtraining präsentierte Jörg Schritt…
Erfolg für Melvin - EM-Bronze und WM U21 Nominierung
Am 07.09.2025 fanden die U21-Europameisterschaften in Bratislava statt. Im Einzelwettbewerb konnte sich Melvin noch nicht platzieren. Melvin kämpfte zudem aber auch im Mixed-Team und trug mit einem Sieg zum Gewinn der Bronzemedaille für Deutschland im stark besetzten Teamwettbewerb der Europameisterschaft bei. Siehe: https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/u21-em-bronze-fuer-das-deutsche-mixed-team Aufgrund seiner großartigen Leistung für Bratislava wurde Melvin auch zur WM U21 nominiert:…
Besuch aus Japan
Nachdem wir in den letzten 33 Jahren im Sportforum Berlin Hohenschönhausen einige der berühmtesten Karatetrainer der Welt wie z.B. Nishiyama — Sensei, Kagawa — Sensei, Seto — Sensei und Kokubun — Sensei aus der „alten Schule„ der Japan Karate Association ( JKA) begrüßen konnten, besuchte uns am Wochenende vom 13. und 14. September 2025 erstmalig…
Platz 1 - Vereinssport schafft gesellschaftlichen Zusammenhalt
Eine aktuelle Studie von ARD, ZDF und Deutschlandradio mit wissenschaftlicher Beratung durch das Leibniz-Institut für Medienforschung sowie das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt zeigt die Erwartungen und Wahrnehmungen der zusammenhaltsbezogenen Leistungen öffentlich-rechtlicher Medien in Deutschland. Die Studie zeigt vor allem auch mit Platz 1, dass der Vereinssport eine wichtige Rolle für das soziale Miteinander spielt. Trotz aller…
Japan-Austausch vom 16.09.25 - Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle unter der Leitung von René Dallmann hatte gestern die Ehre sich mit Herrn Professor Hisayuki Mai zur Geschichte, den Strukturen und sportlichen Erfolge des SC Berlin e.V. auszutauschen. Herr Mai ist Professor an der Momoyama Gakuin University in Osaka und hat sich bei seiner 14-tägigen Studienreise in Berlin das Ziel gesetzt, einzelne Sportvereine…
Saisonstart beim ISU JGP Varese 2025
Vom 3. bis 6. September 2025 fand in Varese, Italien, der ISU Junior Grand Prix (JGP) im Eiskunstlauf statt. In einem hochklassigen Feld von 20 Eistanzpaaren aus verschiedenen Ländern konnten die Eistänzer Alexia Kruk und Jan Eisenhaber vom SC-Berlin eine beeindruckende Gesamtpunktzahl von 136,75 Punkten erzielen. Mit dieser herausragenden Leistung sicherten sie sich den fantastischen…
Einladung Judotraining mit Jörg Dommel (5.Dan)
In Fortsetzung unserer Reihe Training mit Spezialisten der Judo-Erwachsenentrainingsgruppe um Dietrich Schneider und Dr. Franz Edlinger des SC Berlin e.V – freuen wir uns, euch am Dienstag, dem 23. September 2025 (19.00-21.00 h) in unserem Dojo „Herberge“ im Sportforum Berlin zu einer gemeinsamen Trainingseinheit mit: Jörg Dommel (5.Dan) 2x DDR-Meister, 8 Jahre Mitglied der DDR-…
SCB-Sommer-Trainingslager 2025
Wie schon “gewohnt”, reisten auch in diesem Sommer 28 Karateka aus den Trainingsgruppen Adlershof, Lichtenberg, Karow und Hohenschönhausen des SC Berlin e.V. in der 4. Ferienwoche in das Trainingslager nach Ruhlsdorf. Nach dem Begrüßungstraining am Anreisetag (16.08.2025) folgten dann über die Woche verteilt noch weitere 12 schweißtreibende Übungseinheiten, in denen systematisch über die Grundschule (Kihon)…
13.7.2025 Radsport: Internationale Oderrundfahrt mit Podiumsplatzierungen
Die Internationale Oderrundfahrt ist für Sportlerinnen und Sportler der U15 einer der Höhepunkte der Saison. Starter aus der gesamten Republik und dem Ausland absolvierten hier 3 Etappen im Osten Brandenburgs. In diesem Jahr war es eine reine “Regenschlacht”, mit einem Straßenrennen über 38 km, einem Rundstreckenrennen über 40 km und nochmals einem Straßenrennen über 36…
Radsport: “Nachwuchspreis des SC Berlin, U11/U13“
Am Sonntag 20. Juli 2025, findet auf dem Gelände des Sportforums Hohenschönhausen der “Nachwuchspreis des SC Berlin, U11/U13“ statt. AKTUELLES: Ergebnisse 18.7.2025 Ablaufplan: 10 Uhr Rundstreckenrennen U11m/w (3 Runden) + U13w (5 Runden) 10:20 Uhr Rundstreckenrennen U13m, 5 Runden 11 Uhr Ausscheidungsrennen U11m/w + U13w, 11:40 Uhr Ausscheidungsrennen U13m 12:45 Uhr Rundstreckenrennen Anfänger U9, 3…
Karate Lehrgang mit Sensei Kenji Hashimoto (6. Dan) im September in Berlin!
13.09.2055 & 14.09.2025 **SAVE THE DATE** Unser Trainer Nick Tramper und der Kazoku Berlin e.V. haben in großartiger Zusammenarbeit ein Karate-Highlight für euch auf die Beine gestellt Der japanischen Sensei Kenji Hashimoto, Träger des 6. Dan, kommt nach Berlin. Am 13. und 14. September 2025 von 10:00 – 16:00 Uhr findet ein Karate-Seminar unter seiner…
Erfolgreiche Kyu-Prüfungen im SC Berlin e.V.
Am 26.06.2025 haben Dietrich Schneider und Dr. Franz Edlinger im Rahmen des Trainings ihrer Erwachsenengruppe neu Kyu-Prüfungen abgenommen. Alle 5 haben unter ihren sichtbar stolzen Trainern ihre Prüfung bestanden! Wir gratulieren unseren Judoka Domenic und Lope zum 6. Kyu, Louis Joshua zum 4. Kyu, Stefan zum 2. Kyu und Linus zum 8. Kyu!
Erfolg für unseren Trainer Dr. Franz Edlinger! Der SC Berlin gratuliert!
Dr. Franz Edlinger trainiert zusammen mit Dietrich Schneider die Erwachsenengruppe des SC Berlin. Er ist internationaler Kata- Wertungsrichter und nahm im Rahmen der Kata – Europameisterschaft in Riga erfolgreich am Lizenzerwerb der Koshiki- No – Kata und der Itsutsu- No – Kata teil. Er ist damit berechtigt, alle 7 Kata zu bewerten. Zur Prüfung…
Berliner Meisterschaften der U11 und U13 im Judo
Mit einer kleinen Gruppe von Sportlern nahmen wir an den Berliner Meisterschaften der U11 und U13 teil. Sich in diesem Rahmen zu messen, war für die meisten eine große Herausforderung. Alle gaben ihr Bestes. Besonders freuen wir uns über die Silbermedaillen von Edward und Leila, genauso wie über die Bronzemedaille von Jonna. Victor verpasste eine…