Vom 25. bis 27. September 2025 fand in Oberstdorf die traditionsreiche Nebelhorn Trophy statt – ein bedeutender internationaler Saisonauftakt im Eiskunstlauf. Für den SC Berlin gingen Kai Jagoda im Herren-Einzel sowie das Eistanzpaar Karla Maria Karl / Kai Hoferichter an den Start und zeigten starke Leistungen im internationalen Vergleich.
Kai Jagoda präsentierte sich nach seiner Verletzungspause mit neuer Energie und zwei ausdrucksstarken Programmen zur Musik „All I Want“ von Kodaline und „Piano Concerto Nr. 2 in C Minor“ von Sergei Rachmaninov. Besonders hervorzuheben ist die technische Schwierigkeit seines Programms, darunter der dreifache Axel, der in Oberstdorf zwar mit einem Sturz endete, aber dennoch ein starkes Zeichen setzte. Nach einem gelungenen Kurzprogramm auf Platz 11 liegend, musste er sich aufgrund kleinerer Patzer in der Kür – unter anderem beim vierfachen Toeloop – mit Platz 13 zufriedengeben. Dennoch: Ein gelungenes Comeback und eine klare Steigerung im internationalen Vergleich zum Vorjahr. Wir sind stolz auf seinen Einsatz und seine Entwicklung!
Kurzprogramm: 63.50 Punkte
Kür: 115.72 Punkte
Gesamt: 179.22 Punkte
Platzierung: 13. Platz
Das Berliner Eistanzpaar Karla Maria Karl / Kai Hoferichter überzeugte mit zwei fehlerfreien Programmen und viel Ausdruck. Der Rhythm Dance zu „Everybody (Backstreet’s Back)“ von den Backstreet Boys brachte Stimmung in die Arena und wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Im Free Dance zu „Two Men in Love“ von The Irrepressibles zeigten sie eine emotionale und technisch saubere Darbietung. Alle Elemente wurden von den Preisrichtern positiv bewertet, was sich deutlich in der technischen Note widerspiegelte. Ein starker Saisonauftakt mit viel Potenzial für die kommenden Wettbewerbe!
Rhythm Dance: 56.16 Punkte
Free Dance: 94.57 Punkte
Gesamt: 150.73 Punkte
Platzierung: 7. Platz
Olympia-Ausblick: Glückwunsch an Minerva Hase / Nikita Volodin
Ein besonderer Moment der Trophy war der Auftritt des deutschen Spitzenpaars Minerva Hase / Nikita Volodin, das mit einem beeindruckenden Sieg die Olympia-Norm für Mailand 2026 erfüllte. Der SC Berlin gratuliert herzlich zu diesem Traumstart in die Olympia-Saison!
Wir freuen uns auf eine spannende Saison 2025/26 und wünschen unseren Sportlern weiterhin viel Erfolg auf dem internationalen Parkett!