Besuch aus Japan


Nachdem wir in den letzten 33 Jahren im Dynamo- Sportforum Hohenschönhausen einige der berühmtesten Karate Trainer der Welt wie z.B. Nishiyama — Sensei, Kagawa — Sensei, Seto — Sensei und Kokubun — Sensei aus der „alten Schule„ der Japan Karate Association ( JKA) begrüßen konnten, besuchte uns am Wochenende vom 13. und 14. September 2025 erstmalig Hashimoto, Kenji ( 6. Dan ) hier in der Hauptstadt. Er begann seine Reise allerdings wenige Tage davor in der Hansestadt Hamburg, wo er als Gastdozent im Dojo von Samad Azadi ( 7. Dan ) unterrichtete.


Organisiert wurde der Lehrgang vom Kazoku — Berlin e.V. und unserem SCB – Junior —
Trainer Nick Tramper ( 1. Dan ), der im Rahmen eines einjährigen Studienaufenthaltes in Japan unter Hashimoto— Sensei trainieren durfte. Als Dojo diente uns hier in Berlin die relativ neue und moderrie Turnhalle in der Liebenwalder Straße 18 und vom SC Berlin e.V. nahmen 30 Karateka der Bundesstilrichtung JKD ( DKV ) aus den Standorten Lichtenberg, Karow, Adlershof und Hohenschönhausen an dieser Maßnahme teil. Vertreten waren die
Altersklassen von 8 bis 81 Jahren!

WhatsApp Bild 2025 09 16 um 14 02 48 6db333cd


In den insgesamt 9 Stunden Training verstand es Hashimoto-Sensei in einer wunderbar modernen und mitreißenden Art und Weise, alle Teilnehmer dieses Seminars für seine Auffassungen des Shōtōkan-Karate zu begeistern. Anschaulich, verständlich und für alle Anwesenden nachvollziehbar erklärte und demonstrierte der Trainer die Grundlagen der Biomechanik diverser Karatetechniken, die dann im Partnertraining (Kumite) und in den Formübungen (Kata Taikyoku Shodan und Heian Shodan) verbessert angewendet wurden.


Einhellig bestätigten unsere Trainer Nick Tramper (1.Dan), Jeremy Ziegler (1. Dan), Siegfried Gelz (6.Dan), Franziska Vahl (2.Dan) und Andreas Sommer (2.Dan) genau wie Sportler Hung Nguyen Duc (4.Dan), dass dieser Kurs, der auch der eigenen Aus- und Weiterbildung diente, einer der Besten war, der hier in Berlin seit langer Zeit geboten wurde!


Getreu dem Motto „Karate kann man am besten durch Karate trainieren… und nicht über Liegestütze„ wurde hier in allen Belangen sehr ‚filigran‘, analytisch und systematisch gearbeitet.

Dadurch dominierte die positive psychologische Wechselwirkung an ernsthafter Leistungsbereitschaft und freudvoller Grundstimmung schon fast automatisch.
An dieser Stelle noch mal ein großes Dankeschön an Hashimoto-Sensei für dieses Karate Highlight!

Unser Dank gilt selbstverständlich auch dem Organisationskomitee und allen Sportlern.
Arbeiten wir weiter am Wesentlichen und freuen uns schon auf den nächsten Lehrgang in der Bundesstilrichtung JKD hier in Berlin traditionell im November ( 22.11.2025 ) incl. der Möglichkeit zu DKV — Dan — Prüfungen ( Ausschreibung folgt demnächst ).

oss!
Euer Trainer Team