Dario Sissakis holt Gold, Silber und Bronze

Die Finals 2025 waren für die Turner vom SC Berlin ein Erfolgswochenende. Dario Sissakis sicherte sich den kompletten Medaillensatz.

Am Donnerstag, den 31.08.2025 begann das Event für die Turner mit dem Mehrkampf. Hier ging es nicht nur um den Deutschen Meistertitel. Für die Turner galt es, sich auch an den einzelnen Geräten Plätze für die Gerätefinals am Samstag und Sonntag zu sichern. Die Turner Dario Sissakis und Nils Matache gingen für den SC Berlin an den Start. Ihre Trainingskollegen vom Bundesstützpunkt Berlin Mert Öztürk (VfL Zehlendorf) und Daniel Wörz (TG Böcking 1890) zeigten ebenfalls ihre Leistungen.

Nils und Mert verpassten nur knapp das Treppchen. Mit 73,550 Punkten belegte Nils Matache den 5. Platz und Mert Öztürk mit 72,500 Punkten den 6. Platz. Es fehlten nur 0,3 Punkte zur Bronzemedaille, die sich Valentin Zapft (TSV Unterföhring) mit 73,850 Punkten sicherte. Meister und Vizemeister wurden Timo Eder (MTV Ludwigsburg) mit 78,550 Punkte und Alexander Kunz (TSV Pfuhl) mit 77,650 Punkten. Stürze und größere Fehler an Barren und Reck schmälerten die Medaillenchancen für Mert und Nils und verhinderten den Einzug ins Finale an diesen Geräten. Am Wochenende konnte sich Nils nochmal an Boden (Platz 5) und Sprung (Platz 6) in den Gerätefinals präsentieren ebenso wie Mert an den Ringen (Platz 6).

Dario Sissakis und Daniel Wörz verzichteten aus gesundheitlichen Gründen auf einen Sechskampf an allen Geräten und fokussierten sich auf ihre Geräte mit Medaillenchance. Beiden gelang der Sprung in all ihre möglichen Gerätefinals. Für Daniel reichte es am Ende für Platz 6 im Pauschenpferd Finale. Er kam am Samstag leider anders als 2 Tage zuvor nicht ohne Sturz durch seine Übung.

Finals 2025 Siegerehrung Dario 2 hoch

Dario zeigte sich von seiner besten Seite. Am Samstag ging er direkt nach seinem Teamkollegen Nils auf die Bodenfläche und erturnte sich mit einer souveränen Leistung Silber. An den Ringen gelang es Dario, seine Übung im Finale noch sauberer zu präsentieren als in der Qualifikation. Da die übrigen Turner überwiegend schwierigere Übungen zeigten, konnte er dank der höchsten E-Note des Tages die Bronzemedaille für sich verbuchen. Am Sonntag am Barren musste Dario, nicht ganz zufrieden mit seiner Leistung, bis zur letzten Übung zittern. Dass es am Ende sogar zu einer Goldmedaille reichte, löste seine Anspannung sichtlich. Die Freude auf dem Podium zum Abschluss seines Wettkampfwochenendes am Sonntag war ihm ins Gesicht geschrieben.

Finals 2025 Team Berlin Maenner

Das Frauenturnen des SC Berlins sollte von Finia Friedländer repräsentiert werden. Leider musste sie aufgrund einer Grippe auf ihren Start verzichten. Sie war nicht rechtzeitig wieder sportgesund für ihre Teilnahme. Finia ließ es sich aber nicht nehmen, von der Seitenlinie Maike Knaack (Berliner TSC) anzufeuern.

Beide Turnerinnen haben bis zur 11. Klasse gemeinsam am Berliner Stützpunkt trainiert. Maike verbrachte dann ein Jahr in Amerika und verabschiedete sich aus dem Leistungssport. Ihre erste Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften bei den Finals 2025 hatte sie sich hart erarbeitet. Bei ihrem ersten Wettkampf auf der großen Bühne gelang es Maike leider noch nicht, ihre Leistungen aus der Wettkampfvorbereitung souverän abzurufen. Wir bleiben gespannt, ob wir das ungleiche Duo vielleicht im nächsten Jahr beide gemeinsam bei den Finals 2026 sehen werden.

Finals 2025 Team Berlin Frauen
Quelle: BTFB