Vom 7. bis 9. November 2025 fand der traditionsreiche Wettbewerb „Großer Berliner Bär“ im Sportforum Hohenschönhausen in Berlin statt. Ursprünglich im Erika-Heß-Eisstadion in Wedding beheimatet, wird der Wettbewerb seit der Sanierung des Stadions im Sportforum ausgetragen – ein Ort, der sich erneut als alternative Location für diese Veranstaltung bewährt hat.
Der „Große Berliner Bär“ ist einer der bedeutendsten Eiskunstlauf-Wettbewerbe in Deutschland und zieht jedes Jahr zahlreiche nationale Teilnehmer an. In verschiedenen Kategorien – von den Nachwuchsklassen bis hin zu den Senioren – zeigen die Athletinnen und Athleten ihr Können in Kür- und Kurzprogrammen. Der Wettbewerb gilt als wichtiger Gradmesser für die Saison und bietet den Sportlern die Möglichkeit, sich für weitere Meisterschaften zu qualifizieren.
Die Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer des SC Berlin präsentierten sich mit großem Einsatz und beeindruckten mit starken Leistungen in den unterschiedlichen Kategorien. Für einige war es der beste Wettbewerb der Saison, bei dem sie ihre Programme nahezu perfekt präsentieren konnten. Andere mussten Rückschläge hinnehmen, denn Fehler in den Programmen wurden hart, aber fair bewertet – so wie es im Leistungssport üblich ist.
Trotzdem gilt: Jeder Start bringt wertvolle Erfahrungen, und wir sind stolz auf alle, die sich dieser Herausforderung gestellt haben!
Pre-Advanced Novice Mädchen
Platz: 5 Lenya KERK
Nachwuchs Jungen
Platz 4: Luan HERTEL
Platz 5: Lukas HANIKA
Nachwuchs Mädchen A
Platz 2: Hedda Maria PAGEL
Platz 6: Julia ZIARKO
Platz 7: Milla KAGISCHKE
Platz 10: Kourtney FLORES
Platz 14: Chiara ROZHENKO
Nachwuchs Mädchen B
Platz 2: Ani Felicia Maaß
Platz 7: Anastasia Fabienne KOSLOWSKI
Besonders gratulieren wir Ani Felicia Maaß (Nachwuchs Mädchen B) und Hedda Maria Pagel (Nachwuchs Mädchen A) zu ihren hervorragenden zweiten Plätzen – eine großartige Leistung, die zeigt, wie viel Talent und Einsatz in unseren jungen Sportlerinnen steckt! Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern herzlich zu ihren Erfolgen und sind überzeugt: Diese Erfahrungen machen euch nur stärker!
Ein besonderer Dank geht an die vielen fleißigen Helfer, die den Wettbewerb über drei Tage hinweg tatkräftig unterstützt haben. Ebenso möchten wir das Preisgericht für sein Durchhaltevermögen und die faire Bewertung würdigen – ohne den Einsatz wäre eine Veranstaltung in dieser Qualität nicht möglich gewesen.
Wer die schönsten Momente des „Großen Berliner Bär 2025“ noch einmal erleben möchte, findet beeindruckende Bilder bei unseren Fotografen:
Felix Wolf: https://www.fotofelixwolf.com/
Hela Höppner: https://eislauffotos.de/
Schaut vorbei und entdeckt die Emotionen und Highlights des Wettbewerbs in großartigen Aufnahmen!






