Abteilung | Karate
01.02.2021
Montag (Trainer: Danny) | Dienstag (Trainer: Siggi) | Mittwoch (Trainer: René D.) | Donnerstag (Trainer: Siggi) | Freitag (Trainer: Danny) | |
Gruppe Kita | 16:00 – 17:00 Uhr discord | ||||
Gruppe Kinder | 17:00 – 18:00 Uhr ZOOM Meeting ID: 935 1064 4166 | 17:00 – 18:00 Uhr discord | 17:00 – 18:00 Uhr discord | 17:00 – 18:00 Uhr discord | 17:00 – 18:00 Uhr ZOOM Meeting ID: 935 1064 4166 |
Gruppe Jugend/Erwachsene | 18:30 – 19:30 Uhr ZOOM Meeting ID: 954 1288 2683 | 18:30 – 19:30 Uhr discord | 18:00 – 19:00 Uhr discord | 18:30 – 19:30 Uhr discord | 18:30 – 19:30 Uhr ZOOM Meeting ID: 954 1288 2683 |
31.01.2021
31.01.2021
04.10.2020
10.08.2020
01.09.2020
10.08.2020
08.08.2020
Aufgrund von nicht vorhersehbaren Instandhaltungsarbeiten der Herberge, steht diese nur teilweise zur Verfügung.05.08.2020
29.07.2020
Wenn sich Sportler aus den vergangenen Gemeinsamkeiten und Erfolgen auf neue Ziele und Höhepunkte freuen und vorbereiten, verlaufen die Ereignisse leider nicht immer nur reibungslos und positiv. Auch wir, die Karateka des SC Berlin e.V., waren davon durch die bekannten Beschränkungen der „Corona-Zeit“ nicht ausgenommen. Neben dem Verlust unserer normalen Trainingsmöglichkeiten ab März bzw. April 2020 mussten wir unser Gemeinschaftsprojekt eines Trainingslagers in der Sportschule Zinnowitz in den Osterferien ausfallen lassen.22.03.2020
Liebe Karateka, liebe Eltern,13.03.2020
Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern, liebe Freunde,25.01.2020
Nachdem die Karateka des SC Berlin e.V. in den letzten zwei Jahrzehnten die Wettkampfszene speziell im traditionellen Karate (JKA und ITKF) im Ostteil der Stadt quasi dominierten, gab es aber auch bei uns im Verein viele Veränderungen. Generationswechsel, Hallenschließungen, Standortwechsel und andere Dinge schwächten oder unterbrachen die Kontinuität unserer Arbeit. National und international erfolgreiche Sportler wie Linh und Vuong H., Rusudani A., Philip G., Jens V., Vahe S., Stefan Sch. und andere zogen sich aus beruflichen oder familiären Gründen zurück. Studien wurden absolviert, Doktor-Titel erworben und neue Kinder werden geboren. Das ist der „Lauf der Dinge“...14.12.2019
JKA-Karate im SC Berlin e.V. - Harte Arbeit, viele Termine, schöne Erfolge14.09.2019
Erfolg bei der Landesmeisterschaft Brandenburg23.07.2019
SCB-Karate in Ruhlsdorf ... Eine komplexe Angelegenheit.14.04.2019
Zwischen Meer und Parkett03.03.2019
Die Berliner Meisterschaft 2019 aller Altersklassen des Berliner Karate Verbandes e.V. fand am Sonntag den 03. März statt.2. Platz | Gelz, Siegfried | masterklasse +45, kata - einzel, männlich |
2. Platz | Schulz, René | masterklasse +35, kata - einzel, männlich |
2. Platz | Deutsch, Moritz | jugend u16, kumite -70 kg, männlich |
2. Platz | Tieke, Anne | senioren +18, kumite -68 kg, weiblich |
3. Platz | Tieke, Anne | senioren +18, kumite - allkategorie, weiblich |
3. Platz | Vahl, Franziska | masterklasse +35, kata - einzel, weiblich |
3. Platz | Nguyen Duc, Hung | masterklasse +35, kata - einzel, männlich |
3. Platz | Tammert, Ronald | masterklasse +35, kata - einzel, männlich |
3. Platz | Heyer, Diethard | masterklasse +65, kata - einzel, männlich |
Boxen - Eiskunstlauf - Eisschnelllauf - Fechten - Gesundheitssport - Judo/Taekwondo - Karate - Leichtathletik - Radsport - Reha-Sport - Schwimmen - Tischtennis - Turnen