Abteilung | Eiskunstlauf
04.-10.02.2019
01.-03.02.2019
25.-27.01.2019
31.01.2019
Liebe Eltern,07.02.2019
Liebe Eltern,22.-23.12.2018
28.12.2018
NFORMATION14.-16.12.2018
06.-09.12.2018
07.-09.12.2018
10.12.2018
INFORMATION23.-25.11.2018
Minerva Fabienne Hase / Nolan Seegert in Grenoble (FRA)16.-18.11.2018
16.-17.11.2018
6.-11.11.2018
Wir gratulieren Kai Jagoda zu Platz 5 in der Kategorie Junior Men beim internationalen Wettbewerb "Volvo Cup" in Riga vom 06.-11.11.2018.09.-11.11.2018
02.-04.11.2018
25.-28.10.2018
19.-21.10.2018
19.-21.10.2018
19.-21.10.2018
12.-14.10.2018
17.10.2018
Information03.-06.10.2018
26.-29.09.2018
26.-29.09.2018
03.10.2018
Wichtige INFO26.09.2018
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,29.08.-01.09.2018
12.09.2018
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,30.08.2018
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,02.07.2018
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,26.05.2018
14.-18.05.2018
Wir gratulieren unseren Erwachsenen-Sportlern zu ihren tollen Ergebnissen beim traditionellen ISU Adult Wettbewerb 2018 in Oberstdorf.17.04.2018
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,16.-22.04.
Liebe Eltern,liebe Mitglieder,19.-25.03.2018
15.-18.03.2018
15.-18.03.2018
16.-18.03.2018
16.-18.03.2018
15.03.2018
INFORMATION03.-04.03.2018
05.-11.03.2018
02.-04.03.2018
Wir gratulieren unseren Erwachsenen-Sportlern zu ihren tollen Platzierungen beim Skate Adults Berlin vom 02.-04.03.2018 im Erika-Hess-Eisstadion.09.-25.02.2018
22.-25.02.2018
21.02.2018
17.-18.02.2018
9.-11.02.2018
30.01.-04.02.2018
26-31.01.2018
26.-28.01.2018
20.01.2018
11.-14.01.2018
20.12.2017
Bereits zum 23. Mal organisierte die Abt. Eiskunstlauf des SC Berlin die Eisgala "Stars & Sternchen" und auch in diesem Jahr war es ein voller Erfolg. Im Wellblechpalast verfolgten über 2.200 Zuschauer am 20. Dezember diese Traditionsveranstaltung des SC Berlin, die mittlerweile zu den sportlichen Highlights in Berlin gehört.15.-16.12.2017
119. Deutsche Meisterschaften15.-17.12.2017
Wir gratulieren Kai Jagoda zu seinem Sieg in Bratislava mit 135.28 Punkten. Janne Salatzki wurde 7. in der Kategorie Advanced Novice mit 82.54 Punkten.20.12.2017
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,17.12.2017
INFORMATION!!! (Stand 17.12.2017)04.-10.12.2017
20.-26.11.2017
20.-26.11.2017
25.11.2017
17.-18.11.2017
16.-19.11.2017
20.11.2017
Liebe Eltern,08.-12.11.2017
10.11.2017
Liebe Eltern,03.-05.11.2017
27.-29.10.2017
Am vergangenen Wochenende fand der erste ISU Grand Prix dieser Saison in Canada statt. Paul Fentz konnte sich in der "Königsklasse" der Eiskunstläufer behaupten und belegte den 10.Platz mit 201.60 Punkten.26.-29.10.2017
27.-29.11.2017
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten!04.-07.10.2017
06.-08.10.2017
20.12.2017
27.-30.09.2017
20.-23.09.2017
27.09.2017
22.-24.09.2017
22.09.2017
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,03.09.2017
06.-09.09.2017
30.08.2017
Liebe Eltern,19.07.2017
31.05.2017
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,22.-27.05.2017
Wir gratulieren folgenden Sportlern zu ihren tollen Leistungen und Platzierungen beim Adult Figure Skating Wettbewerb, welcher vom 22.-27.05.17 in Oberstdorf stattfand.31.05.2017
Liebe Eltern,liebe Mitglieder,03.05.2017
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,08.-09.04.2017
Wir gratulieren folgenden Sportlern zu ihren tollen Leistungen beim 23. Hamburger Michel:12.04.2017
Liebe Eltern,29.03.-02.04.2017
24.-26.03.2017
Am vergangenen Wochenende fand für unsere jüngeren Sportler der letzte Wettkampf statt. Viele unserer Sportler konnten noch einmal tolle Leistungen zeigen und ihre persönlichen Bestpunktzahlen erhöhen.15.-19.03.2017
04.03.2017
Ergebnisprotokoll10.-13.03.2017
Wir gratulieren Diana Eisenhaber zu ihrem 2.Platz beim Lodz Cup 2017 in der Kategorie Silber Free Skate AK II.09.-12.03.2017
Folgende Platzierungen konnten unsere Sportler beim DEU Pokal in Dortmund vom 09.-12.03.2017 erzielen:06.03.2017
28.02.-05.03.2017
Unsere Sportler konnten folgende Platzierungen beim international stark besetzten Wettbewerb "Cup of Tyrol" in Innsbruck vom 28.-05.03.2017 erzielen:03.-05.03.2017
Wir gratulieren unseren Erwachsenen-Sportlern zu ihren tollen Ergebnissen beim Skate Berlin Adult vom 03.-05.03.2017 im Erika-Hess-Eisstadion:17.-19.02.2017
Unsere Sportler haben sich toll präsentiert beim Länderpokal "Kleiner Berliner Bär", der vom 17.-19.02.17 im Erika-Hess-Eisstadion stattfand. Insgesamt konnten unsere Sportler 3x GOLD und 5x SILBER gewinnen.14.-19.02.2017
Ergebnisse unserer Sportler15.-19.03.2017
03.-05.02.2017
25.-29.01.2017
27.-29.01.2017
Heute ist die Berliner Jugendmeisterschaft 2017 zu Ende gegangen, welche vom 27.-29.01.2017 im Erika-Hess-Eisstadion stattfand. Viele unserer Sportler konnten ihre persönliche Bestleistung steigern und zeigten tolle Leistungen. Die besten 6 Sportler aus jeder Kategorie qualifizieren sich für den Länderpokal "Kleiner Berliner Bär" vom 17.-19.02.2017.17.01.2017
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,10.-15.01.2017
Peter Liebers belegt mit 203.99 Punkten einen tollen 2.Platz und Paul Fentz sichert sich Platz 3 mit 198.39 Punkten und komplettiert somit das gute Abschneiden beim Mentor Cup 2017 im polnischen Torun vom 10.-15.01.2017. Unser Paarlaufpaar Minerva Fabienne Hase /Nolan Seegert belegen Platz 4 mit 138.09 Punkten.11.-15.01.2017
Wir gratulieren unseren Medaillengewinnern und Platzierten zu ihren gezeigten Leistungen bei der Deutschen Nachwuchsmeisterschaft 2017 in Mannheim.31.12.2016
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,16.-17.12.2016
Peter Liebers konnte am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften seinen 6. Meistertitel holen und Paul Fentz sicherte sich Platz 2. Die EM Qualifikation konnte Paul Fentz mit knappstem Vorsprung (0,07 Punkte) für sich entscheiden und wird somit die DEU bei der Europameisterschaft im Januar vertreten.09.12.2016
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,30.11.-04.12.2016
26.11.2016
16.-20.11.2016
Wir gratulieren unserem Eistanzpaar Charise Matthaei und Maximilian Pfisterer zu einem tollen 5.Platz bei den Open D´Andorra 2016. Sie erreichten eine Punktzahl von 120,42 Punkten und haben damit zum 2.Mal in dieser Saison die C-Kader-Norm erlaufen.17.-20.11.2016
Unser Paarlauf-Paar Minerva Fabienne Hase (BSV 92)/ Nolan Seegert erlaufen sich einen tollen 3.Platz beim Warsaw Cup mit 141,62 Punkten und sichern sich damit wichtige Weltranglistenpunkte. Paul Fentz belegt Platz 7 mit 191,96 Punkten.09.-11.11.2016
Unser Paarlauf-Paar Talisa Thomalla und Robert Kunkel belegen beim Volvo Open Cup in Riga den 4.Platz mit 107,62 Punkten. Leider haben sie aufgrund von 2 Fehlern die geforderte Punktzahl, zur Qualifikation für die Juniorenweltmeisterschaft, von 110 Punkten knapp verfehlt.11.-12.11.2016
Wir gratulieren unseren Sportlern zu folgenden Platzierungen:10.-13.11.2016
Janne Salatzki belegt in der Kategorie Advanced Novice einen tollen 5.Platz beim Merano Cup in Italien.Sie erreicht, in einem stark besetzten Wettbewerb, eine Punktzahl von 80,81 Punkten und hat damit die Bundeskadernorm geschafft. Kai Jagoda belegt Platz 9 mit 124,13 Punkten. Herzlichen Glückwunsch!10.11.2016
04.-06.11.2016
28.-30.10.2016
Ein erfolgreiches Wochenende haben unsere Sportler beim Länderpokal "Großer Berliner Bär" absolviert, welcher vom 28.-30.10.2016 im Erika-Hess-Eisstadion stattfand. Zu den Medaillengewinnern zählen: 1.Platz Paul Fentz (Meister Herren), 1.Platz Thomas Stoll (Junioren Herren), 1.Platz Sabrina Bittner / Andrei Lebed (Junioren Eistanz), 1.Platz Karla Maria Karl / Dennis Friedland (Neulinge Eistanz), 2.Platz Kai Jagoda (Junioren Herren), 2.Platz Charise Matthaei / Maximilian Pfisterer (Junioren Eistanz), 2.Platz Peggy Beeck / Leon Wagner (Nachwuchs Eistanz), 3.Platz Janne Salatzki (Nachwuchs Mädchen Gr 2).21.-23.10.2016
06.-09.10.2016
Unsere Sportler konnten bei der Finlandia Trophy 2016 in Espoo folgende Platzierungen erzielen:05.-08.10.2016
Wir gratulieren Thomas Stoll zu einem tollen 10.Platz in der Kategorie Junioren Herren und unserem Paarlauf-Paar Talisa Thomalla/ Robert Kunkel zu ihrem 16.Platz.28.09.-01.10.2016
29.09.2016
Liebe Eltern, Liebe Mitglieder,22.-24.09.2016
13.09.2016
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,09.-11.09.2016
12.09.2016
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,13.-18.06.2016
In der vergangenen Wochen (13.-18.06.) fanden in Oberstdorf die 12. ISU Adult Figure Skating Competition 2016 statt.05.05.2016
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,16.04.2016
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,02.-03.04.2016
Wir gratulieren folgenden Sportlern zu ihren tollen Ergebnissen beim 22. Hamburger Michel:30.03.2016
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,12.-13.03.2016
Diana Eisenhaber belegte an diesem Wochenende den 2. Platz beim Lodz Pokal in der Kategorie Free Skate Silber Damen AK I.10.-13.03.2016
05.-06.03.2016
Ergebnisse unserer Sportler bei Skate Berlin Adult 2016 :23.-27.02.2016
In der letzten Woche (23.-27.02.) fand in Wien der internationale Wettbewerb "Hellmut Seibt Memorial Trophy" statt. Mit zwei guten Programmen holt sich Thomas Stoll die Silbermedaille mit 160.84 Punkten in der Kategorie Junior Men. Janne Salatzki konnte bei ihrem ersten internationalen Wettbewerb in der Kategorie Advanced Novice Girls einen respektablen 14.Platz erzielen und William Trautwein belegte mit 91.03 Punkten einen tollen 4.Platz in der Kategorie Advanced Novice Boys.24.02.+02.03.2016
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,19.-21.02.2016
12.-21.02.2016
17.-21.02.2016
12.-21.02.2016
25.-31.01.2016
Herzlichen Glückwunsch Paul Fentz zu seinem guten 16.Platz mit 182,59 Punkten in einer hochklassigen Herrenkonkurrenz.05.-07.02.2016
29.-31.01.2016
23.01.2016
Ergebnisprotokoll06.-10.01.2016
2x GOLD, 2x SILBER und 2x BRONZE20.01.2016
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,06.-10.01.2016
Ergebnisseite25.-31.01.2016
Folgende Mannschaft ist für die Europameisterschaften 2016 in Bratislava benannt:18.12.2015
Ein großes Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helfer, Eltern, Sponsoren und Unterstützer des SC Berlin…… sie ermöglichen es uns, eine so tolle Veranstaltung durchzuführen. Vielen Dank!!!12./13.12.2015
Ergebnisseite18.12.2015
17.12.2015
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,04.-06.12.2015
Ergebnisseite05.+06.12.2015
25.-29.11.2015
Ergebnisseite28.11.2015
Ergebnisprotokoll18.-22.11.2015
Ergebnisseite20.-22.11.2015
Ergebnisseite21.-22.11.2015
Ergebnisseite13.-14.11.2015
Ergebnisprotokoll06.-08.11.2015
Ergebnisprotokoll30.10.-1.11.2015
Ergebnisprotokoll23.-25.10.2015
Ergebnisseite24.-25.10.2015
Ergebnisprotokoll: http://www.eissporthessen.de/fileadmin/PDF/Eiskunstlauf/ErgebnislisteHEP2015.pdf16.-18.10.2015
Ergebnisseite14.-18.10.2015
Ergebnisseite07.10.2015
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,23.-27.09.2015
Unser Junioren-Paarlaufpaar Minori Yuge und Jannis Bronisefski konnte sich über eine gute Leistung bei seinem ersten internationalen Junioren Grand Prix freuen. Mit 99.50 Punkten erreichte es den 9.Platz.24.-26.09.2015
Peter Liebers gelang ein guter Einstieg in die Wettkampf-Saison bei der Nebelhorn Trophy 2015 in Oberstdorf vom 24.-26.09.. Mit Platz 5 und 204,41 Punkten behauptet er sich weiterhin in der Weltspitze. Auch unser Paarlauf-Paar Minerva Hase und Nolan Seegert konnten sich über Platz 6 und eine solide Leistung freuen.30.09.2015
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,23.09.2015
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,05.09.2015
27.08.2015
Wir wünschen all unseren Sportlerinnen und Sportlern einen guten Start in die neue Saison... Glück, einen optimalen Saison-Verlauf, Gesundheit und natürlich auch entsprechende Erfolge !02./03.09.2015
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,09.07.2015
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,17.06.2015
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,18.-23.05.2015
Folgende Ergebnisse konnten unsere Erwachsenen-Sportler beim 11. ISU Adult 2015 in Oberstdorf erzielen:15.05.2015
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,20.05.2015
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,15.04.2015
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,03.-04.04.2015
Wir gratulieren unseren Adults zu folgenden Platzierungen beim 21. Hamburger Michel 2015:23.-29.03.2015
Ergebnisseite01.04.2015
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,22.03.2015
Wir gratulieren Diana Eisenhaber zu ihrem 1.Platz in der Kategorie FS Silver AK I Ladies beim Lodz Cup.06.-08.03.2015
Ergebnisseite13.-15.03.2015
Ergebnisseite12.-15.03.2015
Die Saison 2014/2015 neigt sich dem Ende entgegen und der DEU-Pokal war für die meisten unserer Sportler der letzte Wettbewerb dieser langen Saison. Um so erfreulicher ist es, dass Vanessa Grallert ihre Kategorie (U18 Mädchen) mit dem 1.Platz beenden konnte. Ebenfalls ihren Wettbewerb gewinnen konnten unsere beiden Sportpaare Talisa Thomalla/ Robert Kunkel (Nachwuchs Paare) und Minori Yuge/ Jannis Bronisefski (Junioren Paare) und zwei dritte Plätze gab es in der Kategorie Junioren Herren für Thomas Stoll und für Kai Jagoda bei Nachwuchs Jungen.25.-28.02.2015
Ergebnisseite19.-22.02.2015
Ergebnisseite20.-22.02.2015
Ergebnisseite11.-15.02.2015
Wir gratulieren Kai Jagoda (Advanced Novice Boys) und unserem Sportpaar Minori Yuge (BSV92)/ Jannis Bronisefski (Junior Pairs) zu ihrem 3.Platz!07.+08.02.2015
Ergebnisseite04./05.02.2015
31.01.-01.02.2015
Ergebnisseite31.01.-01.02.2015
Ergebnisseite26.01.-01.02.2015
26.01.2015
26.01.-01.02.2015
07.-10.01.2015
Ergebnisse08.-11.01.2015
Ergebnisse12.01.2015
Bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften in Oberstdorf konnten unsere Eiskunstläufer am Wochenende überzeugen und gleich mehrere Titel gewinnen:08.01.2015
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,01.01.2015
Für das Jahr 2015 wünschen wir Ihnen und Euch alles erdenklich Gute, vor allem beste Gesundheit, viel Glück und maximalen Erfolg in der Schule, im Sport und im Beruf.Für 2015 erhoffen wir uns wieder eine tatkräftige Unterstützung durch die Vereinsmitglieder und Eltern bei den anstehenden Wettkämpfen und natürlich unserem Schaulaufen im Dezember.12.-14.12.2014
Im Herrenwettbewerb gewinnt Franz Streubel, Oberstdorf, seinen ersten Titel vor Paul Fentz und Christopher Berneck, beide SC Berlin.11.12.2014
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,26.-30.11.2014
Ergebnisse29.11.2014
Ergebnisprotokoll27.-30.11.2014
Ergebnisseite03.12.2014
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,20.-23.11.2014
Paul Fentz hat beim Warsaw Cup 2014 in Warschau ganz knapp eine Podiumsplatzierung verpasst. In der Kür gelang im leider kein 3A und somit hat er in der Kür einen Platz verloren und beendet den Wettkampf mit 163.23 Punkten.16.+17.11.2014
Unser Paarlauf-Paar Mari Vartmann und Aaron Van Cleave konnte beim internationalen Wettbewerb "Ice Challenge 2014" in Graz einen guten dritten Platz erlaufen und damit wichtige Weltranglistenpunkte sammeln. Herzlichen Glückwunsch!14.+15.11.2014
Wir gratulieren all unseren Sportlern zu ihren guten Leistungen beim diesjährigen Thuringia Pokal in Erfurt. Besonders hervorheben möchten wir jedoch unsere Medaillengewinner:19.12.2014
31.10,-02.11.2014
Ergebnisse05.11.2014
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,15.10.2014
17.-19.10.2014
Ergebnisse/ Result22.10.2014
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,05.10.2014
Liebe Eltern,liebe Mitglieder,28.09.2014
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,25.-27.09.2014
Paul Fentz startet dieses Wochenende bei seinem ersten Wettkampf dieser Saison - der Nebelhorn Trophy 2014 in Oberstdorf.21.09.2014
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,10.09.2014
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,04.09.2014
Liebe Eltern,27.+28.08.2014
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,22.09.2014
Liebe Mitglieder der Abteilung Eiskunstlauf,09.07.2014
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,27.06.2014
Peter Liebers hat "Ja" gesagt. Er hat am Freitag, 27.06.2014, seine Freundin Denise Zimmermann geheiratet. Die Abteilung Eiskunstlauf wünscht ihnen für die Zukunft Gesundheit und Glück auf dem gemeinsamen Lebensweg.22.08.2014
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,ab 05.06.2014
Liebe Eltern,21.05.2014
Treffpunkt für das Landtraining am Mittwoch, 21.05., bei Frau Zeller: 17.45 Uhr Traglufthalle07.05.14
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,17.+24.04.2014
Liebe Eltern,26.-30.03.2014
Peter Liebers landet bei WM auf Rang 14.10.-16.03.2014
Ergebnisseite14.-16.03.2014
Ergebnisseite04.-08.03.2014
Neuchâtel Trophy Senior06.-09.03.2014
Ergebnisseite03.03.2014
Unsere Sportler der 1.-4.Klasse hatten viel Spaß bei unserem Eisfasching!26.02.-01.03.2014
Ergebnisseite06.03.2014
Liebe Eltern,24.02.2014
21.-23.02.2014
Ergebnisseite17.-24.02.2014
07.02.-23.02.2014
01.02.2014
31.01.-02.02.2014
Ergebnisse29.01.-02.02.14
Ergebnisse24.-26.01.2014
Ergebnisse25.+26.01.2014
Wir gratulieren all unseren Sportlern zu ihren guten Leistungen bei der KOSM. Besonders hervorzuheben sind unsere Gewinner in folgenden Kategorien:18.01.2014
Ergebnisprotokoll13.-19.01.2014
08.-12.01.2014
Wettkampfseite - Ergebnisse17.12.2013
Bereits zum 20. Mal organisierte die Abt. Eiskunstlauf des SC Berlin die Eisgala "Stars & Sternchen" und das Jubilläum war ein voller Erfolg. Im Wellblechpalast verfolgten über 2.200 Zuschauer am 17. Dezember diese Traditionsveranstaltung des SC Berlin, die mittlerweile zu den sportlichen Highlights in Berlin und darüber hinaus gehört.17.12.2013
Wir möchten uns bei allen Eltern und Helfern ganz herzlich für ihren Einsatz in Vor- und Nachbereitung unseres Schaulaufens Stars & Sternchen bedanken!!! Die Arbeiten liefen Hand-in-Hand und nur somit konnte es wieder einmal zu einem schönen Erlebnis werden. Herzlichen Dank!19.12.2013
Liebe Eltern,04.-08.12.2013
Ergebnisse30.11.2013
Ergebnisprotokoll04.12.2013
Liebe Eltern/ Mitglieder,21.11.2013
Liebe Eltern,09.11.2013
Auch beim Christmas Cup 2013 in Bremerhaven gab es tolle Ergebnisse für unseren Verein. Wir gratulieren allen Medaillengewinnern und Platzierten zu ihren guten Leistungen.01.-03.11.2013
Ergebnisse23.-27.10.2013
Ergebnisse hier19.10.2013
In dieser Saison finden folgende ISU Grand Prix statt:11.-13.10.13
Ergebnisse15.10.2013
Unser Eistanz-Paar Ria Schiffner (BSV92) und Julian Salatzki ist gut in die Saison 2013/2014 gestartet. Beim Junioren Grand Prix in Kosice erliefen sie sich 113.11 Punkte und auch beim zweiten JGP in Ostrava konnten sie überzeugen und verbesserten sich auf 116.38 Punkte. Somit haben sie 2x die geforderte Bundeskadernorm von mind. 112 Punkten erreicht. Wir gratulieren recht herzlich!3.-05.10.2013
03.10.2013
Am Donnerstag, 03.10.2013, findet kein Vereinstraining statt, da Feiertag ist. Wir bitten um Verständnis.08.08.2013
Liebe Eltern,13.06.2013
Liebe Eltern,10.-17.03.2013
Wir gratulieren Peter Liebers zu seinem tollen 11.Platz mit 216.84 Pkt. bei der Weltmeisterschaft in London (Ontario, Canada). Mit einem fehlerfreien Kurzprogramm und einer tollen Kür hat er sich in der Weltspitze etabliert. Durch seine gute Platzierung hat er der Deutschen Eislauf Union einen Olympiastartplatz in der Herrenkonkurrenz für die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi gesichert.21.02.13
Bitte Kostüm und gute Laune mitbringen :) !!!06.-11.02.2013
Bavarian Open 2013 - Oberstdorf06.02.2013
Momentan können wir leider keine neuen Mitglieder bei unserem Erwachsenen-Vereinstraining (mittwochs 17.45-18.45 Uhr) aufnehmen!!!01.-03.02.2013
Ergebnisse Wettbewerbsseite09.-13.01.2013
Ergebnisse WettbewerbseiteDezember 2012
Bereits zum 19. Mal organisierte die Abt. Eiskunstlauf des SC Berlin die Eisgala "Stars & Sternchen". Im Wellblechpalast verfolgten über 2.200 Zuschauer am 14. Dezember diese Traditionsveranstaltung des SC Berlin, die mittlerweile zu den sportlichen Highlights in Berlin und darüber hinaus gehört.22.12.2012
Bei den Deutschen Meisterschaften im Eiskunstlauf am 21. und 22. Dezember in Hamburg gewann Peter Liebers die Herren-Konkurrenz und damit seinen dritten Titel in Folge. Paul Fentz als Dritter rundete das gute Resultat für den SC Berlin ab.21.+22.12.2012
Wir wünschen unseren Läufern viel Glück und maximale persönliche Erfolge!05.12.-09.12.2012
Wir gratulieren Peter Liebers zu einem tollen 3.Platz mit persönlicher Bestleistung von 211.75 Punkten!24.11.2012
Ergebnisse16.-17.11.2012
Ergebnisse15.-18.11.2012
Ergebnisse Warsaw Cup (Polen)05.-10.11.2012
Beim internationalen Wettkampf "Icechallenge 2012" in Graz belegt Peter Liebers mit 205.81 Punkten den 1.Platz. Markus Ramisch erzielte einen guten 7.Platz in der Kategorie Junior Men.09.-11.11.2012
Result / Details02.11.2012 - 04.11.2012
Bei der NRW Trophy for Ice Dance 2012 in Dortmund belegten in der Kategorie Junior Ice Dance Lisa Enderlein und Hendrik Hilpert den 17. Rang mit 98,48 Punkten. In der Kategorie Basic Novice Ice Dance belegten mit 26,13 Punkten Peggy Beeck und Leon Wagner den 3. Rang und in der Kategorie Basic Junior belegten Tabea Abendroth und Denny Wuttke den 3. Rang mit 52,21 Punkten.24.-28.10.2012
10.10.12
Die Eistänzer Lisa Enderlein & Hendrik Hilpert, Julian Salatzki (mit Ria Schiffner) sowie der Paarläufer Nolan Seegert (mit Vanessa Bauer) vertreten den SCB beim Junioren Grand Prix der Eiskunstläufer und Eistänzer in Chemnitz. Wir drücken allen die Daumen !06.10.12
Beim ersten gemeinsamen internationalen Auftritt unseres derzeit erfolgreichsten Junioren-Paarläufers, Nolan Seegert, mit seiner Sportpartnerin, Vanessa Bauer, verfehlten die beiden nur ganz knapp ihre Persönliche Bestmarke. Beim Junioren Grand Prix in Zagreb, Kroatien, erreichte das Sportpaar Platz 10. Herzlichen Glückwunsch!30.09.12
Die 44. Nebelhorn-Trophy in Oberstdorf war Saisonauftakt auch für zwei Eiskunstläufer vom SCB. Im international hochkarätig besetzten Feld, kratzte unser Deutscher Meister, Peter Liebers, an der 200-Marke und landete in der Top 10. Der deutsche Vizemeister, Paul Fentz, wurde 16. Bei den Sportpaaren mussten unsere deutschen Vize-Meister Mari Vartmann und Aaron van Cleave verletzungsbedingt nach dem Kurzprogramm aufgeben. Glückwunsch an unsere beiden Männer und gute Besserung an unser Sportpaar.29.09.12
Auch in diesem Jahr durfte unser derzeit erfolgreichster Junioren-Eistänzer, Julian Salatzki, mit seiner Tanzpartnerin, Ria Schiffner (BSV 92), an einem Junioren Grand Prix teilnehmen. Im slowenischen Bled verpasste das Tanzpaar nur knapp die 100er Marke und lieferte mit dem 13. Platz einen vielversprechenden Saisonauftakt im international hoch besetzten Wettkampffeld.16.04.12
Die Synchron-Eiskunstläufer des Deutschen Meisters Team Berlin 1 bleiben an den Top-Teams aus Nordamerika, Skandinavien und Russland dran. Bei der WM im schwedischen Göteborg lieferten sie mit dem 10. Platz beim Kurzprogramm eine gute Ausgangsposition für die Kür, mit der sie Team Russia 2 dann auch noch vom 9. Platz nach dem KP verdrängen konnten. Über die ersten fünf Plätze entschieden nur minimale Punkte und die Medaillen gingen an Schweden, Kanada und USA - gefolgt von Finnland und Russland, womit die TOP Five Nationen im Synchron-Eissport unverändert bleiben. Selbst die zweiten Mannschaften dieser Länder landen alle noch in den Top 11. Nur unser Team Berlin 1 kann sich mit Platz 9 darein kämpfen. Herzlichen Glückwunsch und vielleicht klappt es ja doch noch mit Synchron-Eislaufen als olympischer Sportart ;) Trainiert wird übrigens regelmäßig im Sportforum und in der Paul-Heyse-Straße. Und Junioren-, Nachwuchs- sowie Mini-Teams trainieren hier auch.15.04.2012
Datum | Wettkampf | Ort | Website | alle Starter /Ergebn. | SCBStarter / Ergebn. |
22.05.- 26.05.12 | ISU Adult Cup | Oberstdorf | www. | 123 | SCB |
13.04.- 14.04.12 | WM SYS | Göteborg Schweden | www. | 123 | 9.Pl. Team Berlin 1 |
06.04.- 07.04.12 | Hamburger Michel | Hamburg | www | 123 | SCB |
30.03.- 01.04.12 | 1.Skate Adults | Berlin | www. | 123 | SCB |
30.03.- 01.04.12 | GGI Pokal | Grimma | www | 123 | SCB |
26.03.- 01.04.12 | WM | Nizza Frankreich | www | 123 | 14.Vartman/Cleave 20.Liebers |
23.03.- 25.03.12 | Offene SCCHobby Meistersch. | Berlin | www | 123 | SCB |
16.03.- 17.03.12 | Junioren Weltcup SYS | Göteborg Schweden | www | 123 | Team Berlin Jun. |
09.03.- 11.03.12 | DEU-Pokal Hobbysp. | Leipzig | www. | 123 | SCB |
08.03.- 11.03.12 | Challenge Cup | Den Haag Niederlande | www. | 123 | SCB |
01.03. - 04.03.12 | DEU-Pokal | Dortmund | Zeitplan | 123 | SCB |
27.02. - 04.03.12 | Junioren - WM | Minsk Weißrussl. | www. | 123 | |
24.02. - 26.02.12 | Kleiner Bär | Berlin | www. | 123 | SCB |
17.02. - 19.02.12 | Spring Cup | Mailand Italien | www. | 123 | SCB |
10.02 - 12.02.12 | Offene Sächsische Meistersch. | Chemnitz | Ausschr. | 123 | SCB |
03.02. - 05.02.12 | Berliner Jugend-meistersch. | Berlin | www. | 123 | SCB |
27.01. - 29.01.12 | Mozartcup | Salzburg Österreich | www. | 123 | SCB |
23.01. - 29.01.12 | EM | Sheffield, Großbrit. | www. | 123 | SCB |
21.01. - 22.01.12 | Deutsche Meistersch. SYS | Dresden | www. | 123 | SCB |
21.01.12 | Vereins-meistersch. SC Berlin | Zeitplan | 123 | SCB | |
13.01. - 22.01.12 | Olympische Jugend-winterspiele | Innsbruck Österreich | www. | 123 | |
06.01. - 07.01.12 | Deutsche Meistersch. | Oberstdorf | www. | 123 | SCB |
14.12. - 18.12.12 | Deutsche Meistersch. Nachwuchs, Jugend, Junioren | Oberstdorf | www. | 123 | SCB |
Okt - Dez 2011 | Grand Prix | Serie | www. | 123 | |
Aug - Dez 2011 | Junioren Grand Prix | Serie | www. | 123 | SCB |
30.11. - 04.12.11 | NRW Trophy | Dortmund | www. | 123 | SCB |
30.11. - 04.12.11 | St Claus Cup | Budapest, Ungarn | www. | 123 | SCB |
26.11.11 | Strauß- Pokal | Berlin | 123 | SCB | |
18.11.- 20.11.11 | Pavel Roman Memorial | Olomouc Tschechien | www. | 123 | SCB |
18.11.- 19.11.11 | Thuringia Pokal / Offene Thüringische Meistersch. | Erfurt | www. | 123 | SCB |
12.11.11 | Christmas Cup | Bremer- haven | www. | 123 | SCB |
04.11.- 06.11.11 | NRW Trophy Eistanzen | Dortmund | www. | 123 | SCB |
04.11.- 06.11.11 | Großer Bär / Offene Berliner Meistersch. | Berlin | www. | 123 | SCB |
01.11.- 06.11.11 | IceChallenge Austria, Graz, Österreich | Graz Österreich | www. | 123 | SCB |
26.10.- 30.10.11 | Cup of Nice | Nizza Fankreich | www. | 123 | SCB |
28.10.- 29.10.11 | Hessen- pokal | Frankfurt | www. | 123 | SCB |
14.10.- 16.10.11 | Zwinger- Pokal | Dresden | www. | 123 | SCB |
01.04.2012
Beim ersten Skate Berlin Adults haben unsere BreitensportlerInnen erfolgreich teilgenommen. Christine Diefenbach holte sich gleich Gold und Silber, da sie auch in der Artistik-Kategorie startete. Diana Eisenhaber holte Gold so wie auch unser Sportpaar Claudia Brünn & Robert Niemann. Glückwunsch auch an Simone Gerths (Silber) und Jacqueline Storck (Bronze).01.04.12
Beim Saisonhöhepunkt der Weltspitze, der Weltmeisterschaft der Eiskunstläufer und Eistänzer in Nizza, Frankreich, gingen auch dieses Jahr wieder Sportler des SC Berlin an den Start. Peter Liebers lag in der Herrenkonkurrenz nach dem Kurzprogramm auf Platz 23 und lief dann die 19.-beste Kür. Beide Programme liefen nicht optimal, doch Peter Liebers gehört zur Top 20 der Welt. Unser zweiter Starter, Aaron van Cleave, konnte mit seiner Sportpartnerin, Mari Vartmann (DEG) , vom 16. Platz nach dem Kurzprogramm mit der Kür auf Platz 14 klettern. Ein beachtlicher Erfolg für das erst seit 2010 zusammen trainierende Paar. Wir gratulieren den Sportlern und TrainerInnen, insbesondere natürlich auch den alten und neuen Weltmeistern bei den Sportpaaren Aliona Savchenko & Robin Szolkowy aus Chemnitz.04.03.12
Die Bestenliste des SCB vom 01.04.1230.03.-01.04.12
Der 12. GGI-Pokal ist für unsere jüngeren Leistungssportler dieses Jahr der saisonabschließende Wettkampf. Während sich die Weltspitze bei den Weltmeisterschaften in Nizza um die Medaillen stritt, zeigte der SCB in Grimma, dass auch unser Nachwuchs zu den Besten gehört. Und wer weiß schon, welchen zukünftigen Weltmeisterschaftsteilnehmer man an diesem Wochenende in Grimma sehen konnte ;)25.03.12
24 SportlerInnen brachten am Wochenende 9 Medaillen vom SCC-Pokal heim, der sich besonders für die jüngeren SportlerInnen als fester Termin im Wettkampfkalender des SCB etabliert hat. Beim SCC-Pokal werden die Startkategorien nach absolvierten Kürklassen gebildet. In der Kategorie der KK 7 A ging der komplette Medaillensatz an den SCB:10.03.2012
Beim International Challenge Cup in Den Haag, Niederlande, konnte sich unser junges Sportpaar Vanessa Bauer (BSV92) und Nolan Seegert wieder einmal um ein paar Punkte steigern und damit vom 4. Platz im Kurzprogramm mit der zweitbesten Kür der Konkurrenz noch die Bronzemedaille erlaufen. In der international gut besetzten Männerkonkurrenz (Joubert, Abbott, Contesti, Amodio u.a.) lief Peter Liebers die viertbeste Kür und konnte sich damit vom 7. Platz nach dem KP insgesamt noch auf Platz 5 hochkämpfen. Paul Fentz erreichte in derselben Konkurrenz Platz 9. Wir gratulieren den Sportlern und ihrer Trainerin, Romy Oesterreich !04.03.2012
8 EinzelläuferInnen und 4 Paare vertraten den SCB beim diesjährigen DEU-Pokal und kamen mit 4 Medaillen und 9 Persönlichen Bestleistungen nach Hause.24.-26.02.2012
Die Teilnahme am Kleinen Berliner Bären ist für die Berliner nur per Qualifikation über die Berliner Jugendmeisterschaft zu erreichen (Ausnahmen bestätigen die Regel;) und wird dann traditionell von den besten EiskunstläuferInnen vor allem aus Sachsen komplettiert - wenn die "Kleinen Bären" los sind, sind also die Besten im Wettstreit !18.-19.02.2012
Beim Spring Cup in Mailand konnte das Team Berlin 1 den 3. Platz aus dem Kurzprogramm nicht verteidigen, landete nach der Kür insgesamt aber auf einem respektablen 4. Platz in einem international gut besetzten Wettkampf. Noch erfolgreicher war das Team Berlin Juniors, das trotz mehrerer Fehler noch die Bronzemedaille erkämpfen konnte. Glückwunsch an unsere Läuferinnen und beide 'Teams.10.-12.02.2012
Der Trend hat sich in Chemnitz bestätigt: In der U11 Mädchen werden die ersten Doppelaxel riskiert und in der U13 Mädchen auch gestanden. Bei den Junioren Herren geht es nicht mehr ohne mehrere verschiedene Dreifachsprünge. 13 SportlerInnen vertraten den SCB in Sachsen. Beim Nachwuchs der Jungen dominieren die Berliner: Kai Jagoda holt Silber und Thomas Stoll holt Bronze. Bei den Mädchen dominieren die Sachsen, aber Sophie Eger wird 9., Vanessa Grallert mit PB 10. in einem Feld von 27 Läuferinnen ! Ihren ersten vollständig absolvierten Wettkampf als Sportpaar beenden Vanessa Bauer (BSV92) und Nolan Seegert mit einem hervorragenden silbernen Platz.. Glückwunsch !03.-05.02.2012
Trotz nicht immer optimaler Bedingungen (Störungen der Musikanlage, Löcher im Eis) ist der SC Berlin mit 18 Medaillen der erfolgreichste Verein dieser Berliner Jugendmeisterschaft! Auch Dank eines angepassten (erhöhten) Faktors in den Komponenten (ehemals B-Note) konnten fast alle SportlerInnen Persönliche Bestleistung laufen. Wir gratulieren besonders unseren Berliner Jugendmeistern: Janne Salatzki, Elisabeth Flach, Thomas Stoll, Artem Rotar, Tabea Abendroth & Danny Wudtke. Berliner Vizemeister dürfen sich nennen: Julia Dornbach, Christin Schotte, Daniela Muntean, Maria Aimeée Renné, Kai Jagoda, max Müller und Kevin Gette. Bronze holten sich Jill Rauchschindel, Nicole Müller, Lea Enderlein, André Rottmann, Kai Hoferichter und Albert Loor. Alle diese SportlerInnen haben sich damit auch für den Kleinen Berliner Bären 24.-26.02.12 qualifiziert. Außerdem haben ihre Quali-chance ergriffen: Alexia Faijt, Sophie Dornbach, William Trautwein, Malte Brandt, Lennart Enderlein, Emilia Baumgart und Emma Deutscher. Glückwunsch und weiter Daumen drücken !30.01.2012
Bei der Europameisterschaft der Eiskunstläufer und Eistänzer hat Aaron van Cleave (SCB) mit seiner Sportpartnerin Mari Vartmann (DEG) einen sensationellen 5. Platz erstritten - und das nachdem die beiden in einer Trainingseinheit kurz vor dem Wettkampf noch mit einem anderen deutschen Paar zusammenstießen. Unser Deutscher Meister, Peter Liebers, lag in der Herrenkonkurrenz nach dem Kurzprogramm noch auf Platz 13, konnte aber auch in der Kür nicht sein ganzes Vermögen abrufen und belegte am Ende Platz 15. Sicherlich einerseits enttäuschend, aber andererseits ein achtsames Ergebnis nach der Verletzung und Trainingspause vor ein paar Monaten. Seinem erst 19 Jahre alten Trainingskameraden Paul Fentz, Deutscher Vizemeister, erging es besser: Nach dem 23. Platz im Kurzprogramm konnte er sich mit einer sehr guten Kür am Ende noch auf Platz 17 schieben. Damit hat die DEU bei der nächsten EM allerdings nur einen Startplatz bei den Männern. Trotzdem Glückwünsche an die Sportler und TrainerInnen.21.01.2012
Wie jedes Jahr im Januar wurden die Vereinsmeister in der Eishalle 2 ermittelt. Die Leistungssportler der 1. Klasse begannen und zeigten, was sie in den ersten 6 Monaten ihrer Eiskunstlauf"karriere" gelernt hatten. Es folgten die Klassen 2 bis 6, der Nachwuchs und die Junioren. Unsere Sportler der Meisterklasse, Peter Liebers und Paul Fentz konnten leider nicht teilnehmen, da sie schon auf dem Weg zur Europameisterschaft nach Großbritannien waren. Aber unser Meisterklassepaar Mari Vartmann (DEG) und Aaron van Cleave nutzte, trotz Teilnahme an der EM, diesen Wettkampf, um in "kleiner Runde Probe zu laufen". Den Abschluss machten die Breitensportler mit respektablen Leistungen. Wie immer gab es Tränen vor Enttäuschung und vor Freude - allen SportlerInnen aber gilt unser Glückwunsch.21.-22.01.12
Auch wenn die Sportart (noch?) nicht olympisch ist, so ist sie ein fester Bestandteil der Eislauf-Szene geworden. Dazu tragen die Berliner Teams regelmäßig bei. Wieder einmal dominierten sie die Deutschen Meisterschaften, die am 21. und 22.01.12 in Dresden stattfanden. In den Teams sind auch Sportler des SCB vertreten. Deutscher Meister wurde das Team Berlin 1. Auch bei den Junioren und in der Nachwuchsklasse ging Gold nach Berlin: an das Team Berlin Junior und Team Berlin Novice. Bei den Erwachsenen holte das Berliner Team Silber. Herzliche Glückwünsche !08.01.2012
Nach Abschluss der Deutschen Meisterschaften in Oberstdorf hat die DEU das Team für die Eiskunstlauf-Europameisterschaften aufgestellt.07.01.2012
Bei den Deutschen Meisterschaften im Eiskunstlaufen 06.-07. Januar 2012 im Eissportzentrum Oberstdorf überzeugten die Athleten des SC Berlin mit hervorragenden Leistungen:Boxen - Eiskunstlauf - Eisschnelllauf - Fechten - Gesundheitssport - Judo/Taekwondo - Karate - Leichtathletik - Radsport - Reha-Sport - Schwimmen - Tischtennis - Turnen